Page 671 - C:\Users\gstic\Documents\Flip PDF\Enzyklopädie1\
P. 671
Neurotransmitter
Vitamin B1
„Das erste Vitamin, das diesen
Nervenimpulse Namen trug, war Thiamin, ein Amin
Nervenimpulse mit vitalen Funktionen für den Körper
(Präventivwirkung gegen die
Beriberi-Krankheit).“
Neuronen
(Nervenzellen)
Das Vitamin B1 erlaubt die Synthese des
Neurotransmitters Acetylcholin.
Vitamin A Vitamin D
auch bezeichnet als: Retinol, Axerophtol auch bezeichnet als: Calciferol
Vitamin D2: Ergocalciferol
Vitamin D3: Cholecalciferol
GESUNDHEIT/VORSORGE GESUNDHEIT/VORSORGE
Ein Mangel an Vitamin A ruft folgende Beschwerden hervor: Ein Mangel an Vitamin D ruft folgende Beschwerden hervor:
- Sehstörungen (verminderte Sehfähigkeit im Dämmerlicht, Hornhauttrübung, trockene Bin- - Rachitis (bei Hunden selten);
dehaut); - Osteomalazie (Muskel- und Gelenkschmerzen, Risse in den Knochen).
- Hautprobleme (Austrocknen der Haut, Schrumpfen der Talgdrüsen); Bei Hunden großer Rassen kommt eher ein Überschuss als ein Mangel an Vitamin D vor: Er
- Anomalien bei der Fortpflanzung; führt zu schweren Knochenbildungsproblemen (Osteochondrose).
- erhöhte Anfälligkeit für Infektionen und Lungenfunktionsstörungen.
Ein Überschuss an Vitamin A ist ebenso schädlich für den Organismus (Gelenkstörungen, Wissenswertes Wirkung im Organismus
Fortpflanzungsstörungen). Die antirachitische Wirkung von Leberöl aus Vitamin D hat wichtige, den Stoffwechsel von
Fischen wurde im Jahr 1782 entdeckt, 1932 Kalzium und Phosphor regulierende Aufga-
Wissenswertes Wirkung im Organismus konnte man Vitamin D isolieren. Es handelt ben:
Im Altertum behandelte man bestimmte Seh- Sehvermögen: Anpassung an die Dunkelheit. sich um ein fettlösliches Vitamin, das über die - Erhöhung der Absorptionskapazität von Kal-
störungen mit der Verabreichung von Leber. - Fortpflanzung: Synthese bestimmter Hor- Nahrung aufgenommen wird. Beim Menschen zium und Phosphor im Darm;
1913 wurde das Vitamin A isoliert, 1931 seine mone. und bei Pflanzenfressern entsteht Vitamin D - Optimierung der Bindung (oder Freisetzung)
chemische Struktur entdeckt: Es ist ein lang- - Stoffwechsel: Proteinsynthese auch unter dem Einfluss der Sonnenstrahlung von Kalzium in den Knochen;
kettiger, fettlöslicher Alkohol. Vitamin A wird - Haut und Haarkleid: Vitamin A reguliert das in der Haut. Um im Organismus aktiv zu wer- - Verminderung von Kalzium- und Phosphor-
im Dünndarm absorbiert und reichert sich in Wachstum der Hautzellen sowie die Talgpro- den, muss Vitamin D zweimal modifiziert verlusten über den Urin.
der Leber an. Betakarotin ist eine Vorstufe von duktion und wirkt unterstützend gegen Se- werden, in der Leber und in den Nieren.
Vitamin A, das vom Organismus des Hundes borrhö und Schuppen, die sich oft nach
in Vitamin A umgewandelt wird. Juckreiz bilden. Es wirkt zusammen mit Zink
und den schwefelhaltigen Aminosäuren.
Um im Organismus aktiv zu werden,
muss Vitamin D zweimal modifiziert
Darm werden, in der Leber und in den
Nieren.
Iodopsin
Rhodopsin
volles Licht Vitamin A
Dunkelheit Blut Leber
Vitamin A spielt in seinen verschiedenen
Iodopsin Rhodopsin Formen (Retinol/Retinal) bei der Synthese Nieren
Gehirn Kalzium
der Netzhautpigmente, die für die Farb- Phosphor
wahrnehmung notwendig sind (Iodopsin der Vitamin D
Zapfenzellen), und für das Sehvermögen im- 25-Hydroxycholecalciferol
Dunkeln (Rhodopsin der Stäbchen) eine 1,25-Dihydroxycholecalciferol
Blut Rolle.
649