Page 669 - C:\Users\gstic\Documents\Flip PDF\Enzyklopädie1\
P. 669

Eisen                                                  Mangan




            GESUNDHEIT/VORSORGE                                      GESUNDHEIT/VORSORGE
            Aufgrund seiner Funktionen ist Eisen ein essenzieller Wirkstoff für die Prävention und Be-  Mangan liefert einen Beitrag zur Funktion der Knochen und Knorpel und ist daher beson-
            handlung von Anämien.                                    ders im Wachstum wichtig, ebenso bei älteren Tieren oder bei Arthrosen.
             Wissenswertes
             W                         Wirkung im Organismus         Wissenswertes             Wirkung im Organismus
            Eisen ist ein Spurenelement, dennoch ist es für  Eisen ist ein aktiver Bestandteil des Hämoglo-  Mangan ist ein Spurenelement, dennoch ist es  Mangan ist ein Spurenelement, das aktiv an
            den Organismus lebensnotwendig.  bins, eines Pigments, das für den Transport  für den Organismus lebensnotwendig.  den Funktionen der Mitochondrien teilnimmt
                                       von Sauerstoff in den roten Blutkörperchen              (Energiezentren der Zelle) und eine wichtige
                                       zuständig ist, und des Myoglobins, das die-             Rolle bei der Bildung der Knochen und Ge-
                                       selbe Funktion in den Muskeln erfüllt (dies er-         lenkknorpel spielt.
                                       klärt die rote Farbe von Blut und Muskeln).
                                       Eisen hat außerdem zahlreiche enzymatische
                                       Funktionen, insbesondere für die Zellatmung.








                                                      Myoglobin
                  Hämoglobin

                Blut

                      Sauerstoffversorgung     Sauerstoffversorgung        Qualität der               Funktion der Mitochondrien
                       der Organe               der Muskelfasern            Knorpel





                                                                                             Jod
                                  Kupfer


                                                                     GESUNDHEIT/VORSORGE
             GESUNDHEIT/VORSORGE
                                                                     Ohne Jod in der Nahrung kommt es zur Schilddrüsenunterfunktion, was schwere Stoff-
             Dieses Spurenelement hat anti-anämische Wirkung und spielt eine wichtige Rolle bei der Pig-  wechselstörungen verursacht.
             mentierung des Fells.
                                                                     Wissenswertes             Wirkung im Organismus
                                                                     Jod ist ein Spurenelement, dennoch ist es für  Dieses Spurenelement ist wichtig für die Zu-
                                                                     den Organismus lebenswichtig.  sammensetzung der Schilddrüsenhormone.
             Wissenswertes             Wirkung im Organismus
             Kupfer ist ein Spurenelement, dennoch ist es  Kupfer steht im Organismus in engem Ver-
             für den Organismus lebensnotwendig. Der  hältnis zum Eisen. Es erleichtert dessen Auf-
             Organismus speichert Kupfer vor allem in der  nahme im Darm und die Einbindung ins
             Leber. Es kann sich bei zu hohem Angebot bei  Hämoglobin. Es ist auch aktiver Bestandteil
             einigen wenigen Hunderassen toxisch auswir-  zahlreicher Enzyme, besonders derjenigen, die
             ken.                      die Zelloxidation fördern. Außerdem nimmt
                                       es an der Kollagensynthese der Sehnen und der
                                       Nervenscheiden teil.
                                                                                                         Schilddrüsenhor-
                                                                                                           mone:
                                                                                                             Trijodthyronin
                                                                                                             Tetrajodthyronin


                                                                       Verdauungstrakt
                     Farbe des Fells                                                 Schilddrüse

                          Zelloxidation         Hämoglobinsynthese
                                                                                                                   Blut





                                                                                                                             647
   664   665   666   667   668   669   670   671   672   673   674