Page 701 - C:\Users\gstic\Documents\Flip PDF\Enzyklopädie1\
P. 701

Zweite Phase: Geruch und die Temperatur der
            Nahrung
            Die Farbe einer Nahrung ignoriert ein Hund
            völlig, genauso wie „Fleischstücke“ oder „klein
            geschnittenes Gemüse“. Dies gefällt höchstens
            dem Besitzer. Ganz anderes der Geruch, er ist für
            den Hund wichtig. Er riecht seine Nahrung,
            um den Geruch und die Temperatur zu bestim-
            men. Deshalb genügt bereits ein kleines
            Hindernis in den Nasenhöhlen, z.B. ein vorü-
            bergehender Schnupfen, um seine Nahrungs-
            aufnahme abzusenken. Der Geruchssinn des                                                                     © UMES
            Hundes ist wesentlich stärker entwickelt als der
            des Menschen, die Genauigkeit des
                                                 Hunde, die ihren Geruchssinn bei der Arbeit nutzen
            Geruchssinns steigt, wenn das Tier Hunger hat.  (Spürhunde, Jagdhunde, Polizeihunde) sollten direkt vor der  Die Kriterien für die Akzeptanz
            Deshalb sollten arbeitende Hunde vor ihrer  Arbeit nicht fressen. Nach der Mahlzeit verringert die  einer Nahrung durch den Hund
                                                 Verdauung eine Stunde lang die Genauigkeit des
            Leistung nicht fressen. Die Kapazitäten des
                                                 Geruchssinns.
            Geruchssinns sind je nach Hunderasse unter-
                                                                                                             Geruch
            schiedlich: Deutsche Schäferhunde, Labradore
            und Belgische Schäferhunde gehören zu den                                                              Form
            Hunden mit den „besten Nasen“. Bei brachyze-                                 Aussehen
            phalen Hunden mit kurzem Gesichtsteil beein-  flussen so, dass „Geschmacks“-Verhalten der
            trächtigt diese Verkürzung die Luftzirkulation
                                                 Welpen. Der Geruch aus dem Fressnapf der
            und verringert die Größe der Geruchsschleim-
                                                 Hündin trägt bereits ab dem vierten Lebenstag
            haut und damit den Geruchssinn. Bei älteren  zur Prägung von Geruchsvorlieben (-präferen-  Akzeptanz
            Tieren ist der Geruchssinn häufig der erste nach-
                                                 zen) der  Welpen bei, die später spontan
            lassende Sinn, selbst wenn das nicht bemerkt  Nahrungen mit einem vergleichbaren Geruch
            wird. Trockene Luft, Parfum in der Umwelt und
                                                 bevorzugen werden. Man kann so bereits sehr
            Wärme (Hecheln) beeinflussen den Geruchssinn
                                                 früh die Welpen auf eine Nahrung konditionie-
            des Hundes, bestimmte Medikamente können  ren, die man ihnen nach dem Absetzen anbietet.
            ebenfalls seine geruchlichen Kapazitäten ein-                                    Textur             Geschmack
            schränken.
            Kranke Tiere können einen verringerten Appetit
            haben, eine Intensivierung des Geruchs der  Aufeinanderfolgende Phasen der Nahrungsaufnahme beim Hund
            Nahrung durch kurze Erwärmung erhöht die
            Wahrscheinlichkeit, dass sie fressen.

            Die ideale Temperatur für eine Mahlzeit ist die                             Vom Hund        Möglichkeit der
            Körpertemperatur des Hundes (38-39°C, hand-       Phasen    Angespro-    wahrgenommene      Verbesserung der
            warm). Zu heiße Nahrung birgt das Risiko, dass              chener Sinn    Merkmale der    Nahrungsakzeptanz
                                                                                         Nahrung
            der Hund sich verbrennt, dies kann zu einer
            Ablehnung der dann gefürchteten Nahrung füh-
            ren.  Vorsicht mit der Erwärmung in einer                                                Auswahl und Qualität der
            Mikrowelle, es ist wichtig, dass die Nahrung        1                                     Inhaltsstoffe, der natürli-
            noch einmal gerührt wird, damit sie durchge-     Auswahl     Geruchssinn     Geruch       chen Aromen und der
            hend die gleiche Temperatur hat, bevor der                                                  Fettummantelung
            Hund sie erhält.
                                                                2                                     Herstellungstechnologie:
            Warmes Wasser ist eine einfache Methode, den    Aufnahme      Tastsinn   Größe, Form, Textur  mahlen, garen, trocknen
            Geschmack zu verbessern, ökonomisch und ef-
            fektiv!
                                                                3
                                                            Zerkleine- Geschmackssinn   Geschmack    Qualität der Inhaltsstoffe
            Die Nahrung der Mutter beeinflusst die
                                                               rung
            Geruchsvorlieben ihrer  Welpen. Einige
            Geschmacksanteile der Nahrung der Hündin
            finden sich in ihrer Milch wieder und beein-        4       physiologische  gesunde, sichere
                                                            Verdauung    Reaktionen     Verdauung    Qualität des Endprodukts




                                                                                                                             679
   696   697   698   699   700   701   702   703   704   705   706