Page 702 - C:\Users\gstic\Documents\Flip PDF\Enzyklopädie1\
P. 702

Für die Akzeptanz einer Nahrung ist es wichtig,
            die natürlichen Aromen über die Zeit zu schüt-
            zen und zu erhalten. Deshalb sollte eine
                                                     Warum fressen Hunde Gras?
            Feuchtnahrung schnell gefressen und eine
            Trockennahrung kühl und trocken in einem
            dicht schließenden Behälter gelagert werden.   Niemand weiß, warum Hunde Gras fressen. Manche Hunde scheinen einfach den
                                                     Geschmack zu mögen, andere fressen Gras, wenn sie krank sind. Es ist kein Problem, wenn
            Dritte Phase: Die Aufnahme der Nahrung   ein Hund Gras oder andere Kräuter frisst, aber man sollte sicher gehen, dass das Gras
                                                     nicht mit Pestiziden oder anderen chemischen Produkten gespritzt wurde und dass er
            Die Aufnahme beschreibt den Prozess der  nur kleine Mengen frisst. Wenn ein Hund krank zu sein scheint, sollte
            Nahrungsaufnahme und ihre Passage im Maul  man schnellstmöglich einen Tierarzt aufsuchen.
            des  Tieres. Der Hund bedient sich seiner
            Schneidezähne, seiner Zunge und/oder seiner
            Lippen, um die Nahrung zu greifen. Die unter-                          Tierärztin Dr. Jennifer Larsen,
            schiedlichen Morphologien des Gesichtsteils bei                            University of California,
            Hunden führt je nach Hunderasse zu einer un-                      College for Veterinary Medicine Davis,
                                                                          Department of Nutrition, Kalifornien (USA)
            terschiedlichen Nahrungsaufnahme. Die Form
            und Größe des Mauls oder der Kroketten haben
            beim Hund einen geringeren Einfluss als bei
                                                 Bei älteren Hunden sind diese Merkmale häufig  Während der Hund kaut (sehr wenig) und
            der Katze, aber sie beeinflussen die  noch wichtiger, da sie bereits Schäden am Gebiss  schluckt, atmet er nicht. Er hat deshalb keine
            Geschwindigkeit der Nahrungsaufnahme sowie
                                                 haben. Häufig verschlucken die  Tiere ihre  Möglichkeit, ein zweites Mal die Nahrung zu
            die Dauer der Zerkleinerung. Durch eine  Nahrung, ohne sie zu zerkleinern. Wenn sie zu  riechen. Wenn die Nahrung sich in seinem
            Anpassung der Kroketten ist es möglich, diese
                                                 große Mengen zu schnell abschlucken, kann  Rachenraum befindet, zählen nur noch ihr
            Parameter zu verändern und die Nahrungs-
                                                 dies zu Erbrechen führen.            Geschmack, ihre  Textur und  Temperatur.
            aufnahme des Hundes zu verbessern. Die Größe                              Hunde unterscheiden fünf Geschmäcker: sauer,
            der Kroketten sollte z.B. zur Größe des Mauls  Vierte Phase: Der Geschmack und die Textur der  bitter, salzig, süß und umami.
            des Hundes passen. Mehr und mehr     Nahrung
            Trockennahrungen werden an die Größe des
                                                 Der Hund nimmt auch die Konsistenz der  Umami wurde 1908 von Professor Kikunae
            Hundes (klein, mittelgroß, groß oder sehr groß)
                                                 Nahrung wahr und die Art, wie sie sich im Maul  Ikeda entdeckt, der Begriff lässt sich mit dem
            angepasst oder besser noch an die Hunderasse.
                                                 verändert, dies beeinflusst seine Nahrungs-  Wort herzhaft übersetzen. Dieser Geschmack
                                                 aufnahme.                            wird durch eine Aminosäure, die Glutaminsäure
                                                                                      bestimmt, die in zahlreichen Nahrungsmitteln
                                                                                      natürlich vorkommt.
                                                  Interpretation des
                                                Geschmacks im Gehirn                  Zusammengefasst: Der Hund schnüffelt, riecht,
                                                                                      frisst. Vergessen wir nicht, dass der Hund dazu
                                              1. Thalamus                             in der Lage ist, sich an mehrere tausend ver-
                                              2. Archipallium                         schiedene Gerüche zu erinnern.
                                              3. Spezifische      Geschmacksknopse
                                                Rezeptorzone
                                              4. Chorda tympani                       Die häufigsten Probleme des Nahrungs-
                                              5. Nervus                               aufnahmeverhaltens
                                                glossopharyngeus
                                              6. Nervus vagus                         Der Hund frisst nicht.

                                                                                      Gründe für eine Anorexie sind beim Hund zahl-
                                                                                      reich, einige sind im Verhalten begründet, an-

                                                                                      dere medizinisch. Zu den Verhaltensgründen
                                                                                      bei einem Hund von guter Gesundheit gehören
                                                                                      die sexuelle Erregung bei einem Rüden, wenn
                                                                                      eine heiße Hündin in seiner Nähe ist oder
                                                                                      Konkurrenzsituation beim Fressen, wenn ein
                                                                                      dominanter Hund einem anderen den Zugang
            1. Blätterpapillen (Papillae foliatae)
            2. Wallpapillen (Papillae vallatae)                                       zum Napf verweigert. Erinnern wir uns daran,
            3. Pilzpapillen (Papillae fungiformes)                                    dass der dominierte Hund nicht frisst, wenn
            4. Fadenpapillen (Papillae filiformes)                                    der andere es nicht will. Ein Hund mit einer

                                                                                      niedrigeren Position in der Hierarchie im Haus


                                                                1. Geschmackszelle
                                                                2. Nervenfaser




     680
   697   698   699   700   701   702   703   704   705   706   707