Page 13 - GRMT_Lehrgang_Blechbearbeitung
P. 13
Aurubis
Blechbearbeitung
Seite 12 von 41
Zu beachten: Messzeug
• Bei Nullstellung des Messschiebers (Ablese-Ergebnis = 0,0 mm) sollen
sich die beiden Messschenkel ohne Lichtspalt berühren.
• Beim Messen dürfen die Messschenkel nicht nur anschnäbeln. Das
Werkstück soll möglichst weit eingeschoben werden.
Die Messschraube (auch Messschieber
Mikrometer) besitzt eine große
Messgenauigkeit. Gewöhnlich
hat man eine Ablesemöglichkeit
von 1/100 mm und einen
Messbereich von 25 mm. Die
Messschraube eignet sich z. B. Präzisions-Mess-
zum genauen Messen von schieber
Blechdicken.
Die in Bild gezeigte Bügelmessschraube besteht aus einem Bügel mit einer
festen Messfläche und einer Gewindehülse mit Millimeterskala. Die
Gewindehülse besitzt ein Innengewinde. In diesem bewegt sich die Messspindel, Metermass und
die mit der Messtrommel fest verbunden ist. Diese hat eine Einteilung zum Winkelmesser
Ablesen von 1/1 mm. Die Spindel kann durch einen Klemmring festgestellt
werden. Die Ratsche ermöglicht das Einstellen des richtigen Messdrucks
unabhängig vom Gefühl des Messenden. Die Messspindel hat ein Gewinde mit
0,5 mm Steigung, so dass sich Messspindel und Messtrommel bei einer
Umdrehung axial um 0,5 mm verschieben. Der kegelförmige Trommelumfang ist
in 50 Teile geteilt. Dreht man die Trommel um einen Teilstrich (1/50 Drehung), so
verschiebt sich die Messspindel um 0,5 mm : 50 = 0,01 mm. Wasserwaage mit
Winkelmesser
Zu beachten:
• Feinmessgeräte dürfen nicht zwischen andere Werkzeuge geworfen
werden. Sie sind getrennt auf einen sauberen Lappen zu legen. Die
Aufbewahrung geschieht in besonderen Kästen oder Taschen.
• Weil Handschweiß Rosten verursacht, sollen die Messflächen möglichst
nicht berührt werden. Winkelmesser
• Vor dem Messen ist das Werkstück von Verunreinigungen zu säubern.
• Die Messzeuge nach dem Gebrauch reinigen und dünn einölen.
• Die Messgeräte von Zeit zu Zeit auf ihre Messgenauigkeit prüfen.
Winkelmessung. Die Einheit für
Winkelmessungen ist vom Kreis abgeleitet. Der
volle Kreis ist in 360° (Grad) unterteilt. 1° = 60'
(Minuten). 1' = 60" (Sekunden). Der Viertelkreis
entspricht einem rechten Winkel = 90°.
Tipps zum Winkel-
Dreieck (105°, 120°,
105 °, 90°, 75°, 60°,
45°, 30°…)