Page 12 - GRMT_Lehrgang_Blechbearbeitung
P. 12
Aurubis
Blechbearbeitung
Seite 11 von 41
Messzeug Bei Rollbandmaßen entfällt die durch die Gelenke
bedingte Ungenauigkeit. Die Rollmaßstäbe gestatten
das Messen von Rohrumfängen und Krümmungen an
Rohrbögen und Behältern. — Auf der Baustelle misst
man größere Längen mit Hilfe von längeren
Bandmaßen aus Leinen oder Stahl. (Länge bis zu
100 m). Es werden auch Messlatten von 3 bis 5 m
Taster mit Anzeige Länge verwendet.
Die Taster sind verstellbare Messzeuge zur
Maßübertragung vom Werkstück auf den Maßstab. Die
Elektronische Bügel- Taster sollen sich ohne größeren Kraftaufwand
messschraube einstellen lassen und das Maß festhalten. Man benutzt
sie insbesondere zum Messen von Rohrdurchmessern
in Verbindung mit einem Maßstab.
Die Messlehren. Für sich
wiederholende Messungen
Winkeltaster
gleicher Art verwendet man
Lehren. Blechdicken kann man
mit einer Blechlehre messen, indem man das Blech in die
passende Aussparung legt und den angegebenen Wert
abliest. In ähnlicher Weise benutzt man Drahtlehren zum
Messen von Draht- und Bohrerdurchmessern.
Eletronischer
Messschieber
Der Messschieber (die Schieblehre,
Schublehre) ist ein Feinmesszeug, das
gewissermaßen Taster und Maßstab in sich
vereinigt.
Man verwendet den Messschieber zum
Messen von Dicken, Außen-und Innendurch-
Schieblehre messern (Drähte, Bohrer, Rohre) und Tiefen.
Die Maße können auf 1/10 oder 1/20 mm
(manchmal auch 1/00 mm) genau abgelesen
werden.
Detail Schieblehre Der Nonius des Messschiebers ist ein Hilfsmaßstab auf dem Schieber. Der im
Bild gezeigte Zehnernonius hat eine Länge von 9 mm, die in 10 gleiche Teile
unterteilt ist. Jede Noniusteilstrecke ist 0,1 mm kleiner als 1 mm. So wird das
Ablesen von Zehntelmillimetern möglich. Der links vom Nonius befindliche
Teilstrich der Millimeterskala zeigt die Millimeter an. Der Teilstrich des Nonius,
der mit einem Millimeterstrich der Hauptteilung in einer Linie liegt, gibt die
Distanzlehre
Zehntelmillimeter an. Diese sind den ganzen Millimetern hinzuzuzählen.