Page 19 - GRMT_Lehrgang_Blechbearbeitung
P. 19
Aurubis
Blechbearbeitung
Seite 18 von 41
Elektro-Handblechscheren Schneiden
Größere Schneidleistungen werden mit
der Elektro-Handblechschere erzielt.
Diese Schneidwerkzeuge besitzen ein
feststehendes Untermesser und ein
bewegliches Obermesser. Die Messer
können leicht abgeschraubt und ersetzt
werden. Elektro-Handblechscheren Maschinelles
eignen sich besonders gut zum Schneiden
Ausschneiden kurvenförmig verlaufender
Abwicklungen.
Kreisscheren:
Kreisrunde Blechböden für Stirnscheiben, Stoßkappen, Flanschenkappe usw. Forciertes Schnei-
werden auf einer Kreisschere aus Blechstücken herausgeschnitten. Kreisscheren den mit der
Trennscheibe
gibt es als Handbetrieb, aber zur Erhöhung der Schnittleistung auch mit einem
Motorantrieb.
Hebel-Tafelscheren: (Schlagschere)
Hebel-Tafelscheren mit 1 m Schnittlänge
werden zum Aufteilen von Blechtafeln in Schneiden mit
Diamantscheiben
Streifen, quadratische oder rechteckige
Blechstücke verwendet.
Hebelscheren:
Hebelscheren werden zum Schneiden von
Flach- und Bandstahl verwendet.
Schneiden mit Laser
Kanten
Unter Kanten versteht man das Auf-, Ab-, Ein- und Umkanten von Blechrändern
zu jedem beliebigen Winkel. Das Kanten kann von Hand oder mit der
Abkantbank vorgenommen werden.
Das Kanten von Hand geschieht mit dem Komplexe Kanten
Holzhammer in einem Schraubstock mit und Faltungen
Hilfe einer Blechkluppe.
Auch können in besonderen Fällen
Falzzangen, Deckzangen und Schaleisen
zum Kanten verwendet werden.
Halbzeug nach
Kanten und Falzen