Page 21 - GRMT_Lehrgang_Blechbearbeitung
P. 21

Aurubis
            Blechbearbeitung
            Seite 20 von 41



                                            Bandstahl kann man mit einem Gummihammer            Sicherheit
                                            zwischen zwei Unterlagen mit abgerundeten           Rundmaschine
                                            Kanten runden. — Kleinere Bleche werden             (siehe unten lks.)
                                            zylindrisch auf einem Sperrhaken und
                                            kegelförmig auf einem  Trichterhorn gerundet.         Verkleidung der
                                                                                                Antriebszahnräder
                                            Größere Bleche rundet man auf beiderseits           nicht entfernen (1)
                                            gelagerten Rohren entsprechenden                      Bei Rundmaschinen
            Durchmessers. Zuerst müssen die Enden des Bleches mit einem Holzhammer              mit ausschwenk-
            angerundet werden. Dann zieht man das Blech mit den Händen über die                 baren Oberwalzen
                                                                                                darf die Verkleidung
            Unterlage, bis die gewünschte Rundung erreicht ist.                                 der Zahnräder
                                                                                                schwenkbar sein (2).
            Die Rundmaschine
                                                                                                Bei handbetriebenen
                                                                                                Rundmaschinen
                                                  Sie besteht im Wesentlichen aus zwei          muss das Zahn-
                                                  Zuführwalzen und einer Biegewalze. Die        radpaar neben der
                                                                                                Handkurbel mit einer
                                                  Einstellung der Zuführwalzen muss der zu      Abdeckung
                                                  verarbeitenden Blechdicke entsprechen.        versehen sein (3).
                                                  Stellt man sie zu eng ein, wird das Blech       Kraftbetriebene
                                                  an den Rändern gequetscht (Anliegesicke       Rundmaschinen
                                                  wird platt). Außerdem wird die Maschine       sind mit Hand-
                                                                                                schutzeinrichtungen
                                                  in den Walzenlagern übermäßig                 in Form von
                                                  beansprucht. Bei zu weiter Einstellung        Schaltern ohne
                                                                                                Selbsthaltung und
            wird das Blech nicht mitgenommen.                                                   Not-Aus-Schalter
                                                                                                auszurüsten: Betäti-
            Den gewünschten Durchmesser stellt man an der Biegewalze ein. Je näher sie          gung evtl. über
                                                                                                Reißleine (4) oder
            an die Zuführwalze  herangedrückt wird, desto kleiner wird der Rohrdurch-           Fußschalter (5).
            messer. Bei Schrägstellung. der Biegewalze kann man auch Trichter runden.
                                                                                                Kraftbetriebene
                                                                                                Rundmaschinen mit
                                                                                                Spannhubbegren-
                                                                                                zung von 8 mm oder
            Sicherheit an der Rundmaschine                                                      Zweihandschaltung
                                                                                                oder Drei-Stufen-
                                                                                                Sicherheitsschalter
                                                                                                ausrüsten.

                                                                                                Soweit möglich,
                                                                                                Handabweiser, z. B.
                                                                                                Stangen, Abdeck-
                                                                                                bleche usw.,
                                                                                                vorsehen.

                                                                                                Bei der Aufstellung
                                                                                                von Rundmaschinen
                                                                                                auf mögliche
                                                                                                Quetsch- und
                                                                                                Scherstellen – auch
                                                                                                während des
                                                                                                Biegevorganges –
                                                                                                achten.

                                                                                                Niemals Hand-
                                                                                                schuhe tragen.
                                                                                                Unterarmschutz mit
                                                                                                Schutz der
                                                                                                Handflächen
                                                                                                empfohlen.
   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26