Page 92 - Kompetenzorientierte Unternehmensentwicklung
P. 92
Kapitel 3: Evidenzbasierte Weiterbildung mit Kompetenzdiagnostiktools
bei anderen. Sie fordert und treibt das Unternehmen an, sich ständig zu
verbessern und zu wachsen. Also:
Sie denkt auf innovative und kreative Weise;
sie betrachtet taktische Probleme oder Initiativen umfassend und sucht
nach Lösungen, die die strategischen Ziele unterstützen;
sie erarbeitet neue Ideen und Lösungen, die erfolgreich umgesetzt wer-
den können;
sie verlangt dem Unternehmen ständig ab, sich weiterzuentwickeln, zu
verbessern und zu wachsen;
sie erarbeitet die langfristigen zukünftigen Ziele für das Unternehmen
und/oder die Abteilung;
sie setzt sich bis zur erfolgreichen Umsetzung für ihre Ideen ein;
sie unterstützt und befürwortet die strategischen Initiativen anderer.
Und das sind die Ausprägungsgrade der sechs Persönlichkeitseigenschaften
aus dem jene 24 Persönlichkeitsfaktoren umfassenden Katalog, die nach den
Erkenntnissen der ASSESS-Entwickler mit der Kompetenz „Visionskraft“
übereinstimmen:
Persönlichkeitseigenschaft 1 – reflektierend hoch: bedeutet, die Ten-
denz zu haben, eher scharfsinnig, introspektiv und philosophisch als we-
niger nachdenklich zu sein.
Persönlichkeitseigenschaft 2 – realistisch denkend niedrig: bedeutet,
die Tendenz zu haben, eher ein einfallsreicher, vielleicht von Sehnsüch-
ten erfüllter Denker zu sein als ein eher praktischer und im Hier und
Jetzt Denkender.
Persönlichkeitseigenschaft 3 – Entscheidungsfindung hoch: bedeutet,
die Tendenz zu haben, ernsthaft und wohlüberlegt in Bezug auf Informa-
tionen/Situationen zu sein.
Persönlichkeitseigenschaft 4 – Umgänglichkeit hoch: bedeutet, die Ten-
denz zu haben, eher in einer Gruppe die Initiative zu ergreifen, präsent
zu sein und sich durchzusetzen, als jemand zu sein, der im Hintergrund
bleiben möchte.
Persönlichkeitseigenschaft 5 – Eigenständigkeit hoch: bedeutet, Selbst-
ständigkeit vorzuziehen und Verantwortung zu übernehmen anstatt sich
92