Page 31 - www.Trucker.de (+Mai 2016)
P. 31

STANDARD VS. LUXUS
                                                                                      Das Gleiche ist nicht

                                                                                      immer dasselbe


                                                                                      Wir haben in den letzten
                                                                                      Monaten viele TGX-Fahrer
                                                                                      gefragt, was sie von ihrem
                                                                                      Auto halten. Es waren
                                                                                      meist Eigner eines 440ers
                                                                                      oder 480ers – und wir be-
                                                                                      kamen viel negative Kritik
                                                                                      als Rückmeldung: einge-
                                                                                      schränkter Platz am übli-  TRUCKER-Tester
                                                                                      chen Kopfende des Bettes,   Jan Burgdorf
                                                                                      weil der Ansaugkanal rechts stört. Und natür-
                                                                                      lich die permanente Nörgelei wegen des
                                                                                      schlecht nutzbaren Stauraums unterm Bett,
                                                                                      der klappernde, störend positionierte Kühl-
                                                                                      schrank, die unnötig große XXL-Scheibe samt
                                                                                      der fehlenden einteiligen Sonnenblende
                                                                                      innen. Nicht zu vergessen die völlig unnötige
                                                                                      Schaltkonsole. Außerdem gab‘s Kollegen, die
                                                                                      monierten das Fehlen von Ablagen und
                                                                                      Steckdosen am Bett. Ach ja: das seit Jahren
                                                                                      ergonomisch ungünstige Multifunktionslenk-
                                                                                      rad, dessen Knöpfe die Fahrer oft ungewollt
                                                                                      beim Lenken bedienen! Und die riesigen, die
                                                                                      Sicht einschränkenden Spiegel!
            DAS MEINEN UNSERE FACEBOOK-USER                                           160 PS MEHR UND DIE WELT SCHEINT
        Über 260.000 Fans hat der  TRUCKER bereits auf   zwar Platz, aber gemütlich ist    WIEDER IN ORDNUNG ZU SEIN
        Facebook. Einfach auf www.facebook.com   anders. Die Betten finde ich         MAN hat ja gelobt, das alles – oder zumindest
        /TruckerMagazin gehen und mitreden!    dagegen super!                         vieles davon – beim Facelift zur IAA zu verbes-
                                                                                      sern. Immerhin ist die Kritik an der Automatik
        Glaser A. Mein 560er läuft sehr ruhig, verbraucht   Ralf A. Ich gehöre auch zu den Glücklichen, die   inzwischen verstummt. Da haben die Mün-
        28,5 Liter, was ich für den Motor völlig in Ord-  einen 560er fahren dürfen. Ich mag den kerni-  chener eh schon nachgebessert. Und wie‘s
        nung finde. Bin rundum zufrieden, macht or-  gen Sound. Einziges Manko sind die riesigen   aussieht, bekommen die TGX/S mit D26 Sca-
        dentlich Spaß. Aber bitte, MAN, macht doch   Spiegel, die einen kompletten Lkw verdecken.  nia-Getriebe und die mit D38 TraXon – womit
        den Kühlschrank weiter rein!                                                  wir wieder beim Thema wären: Während es
                                               Josef F. Bin schon 16 Jahre auf MAN unterwegs   bei den „kleinen“ TGX Kritik hagelt, kommt
        Patrick M. Ja, das mit dem Kühlschrank ist wirk-  und in drei Wochen kommt mein neuer TGX   von den 560er-Chauffeuren so gut wie nichts!
        lich doof.                             560. Der 540er-Vorgänger ist aber auch schon   Obwohl sich die Autos mit Ausnahme des
                                               ein Kraftpaket!                        Motors kaum unterscheiden, scheinen mehr
        Christian S. Das Bett dürfte breiter bauen und                                Hubraum, Leistung und Drehmoment aus-
        das Innenlicht finde ich auch zu dunkel. Aber   Fabian E. Ich bin mit der 520-PS-Version unter-  zureichen, um durch die Bank gute Noten zu
        sonst bin ich zufrieden mit meinem TGX.  wegs und bin damit sehr zufrieden. Läuft ruhig   bekommen. Vielleicht sollte MAN nur noch
                                               und zieht wie Sau!                     Autos jenseits der 520 PS verkaufen ...
        Patrick M. Hab die Innenbeleuchtung durch
        LEDs ersetzt, kann ich nur empfehlen!   Dirk P. Ich bin schon mit 440 PS zufrieden. Nur das
                                               Armaturenbrett des TGX sieht aus wie in einem
        Carsten M. In drei Wochen bekomme ich meinen   Schulbus. Hätte lieber etwas Geschwungenes.
        560er! Kenne alle vom F2000 bis zum TGX 540.
        Alle top gewesen bei Power und Verbrauch. Ein   Da Wast Für mich ist der TGX ein bisschen ein
        toller Lkw, obwohl er ein Facelift im Innenraum   zweischneidiges Schwert. Die Technik ist top,
        gebrauchen könnte.                     aber im Fahrerhaus sollte endlich mal frischer
                                               Wind einziehen. Als Erstes müsste MAN die
        Van De Kraft Ich versteh’ die riesige XXL-Wind-  Unordnung unter dem Bett beseitigen. Dies ist
        schutzscheibe nicht. Die sollte MAN kleiner    ein einziger grandioser Staubfänger. Dazu wäre
        machen und dafür die Staufächer darüber    es schön, wenn MAN den Tisch optimieren wür-
        größer. Und das gerade Armaturenbrett bringt   de,  am besten als Ausziehtisch.  Die Schalter-Klaviatur ist etwas unübersichtlich



                                                                                                          5/2016  Trucker  31
   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36