Page 109 - Stiftung Warentest - Warenkunde Brot - Gutem Brot auf der Spur
P. 109
Möchte der Bäcker oder Händler keine Kennzeichnung auf dem Produktschild
vornehmen, muss er ein Buch oder einen Aushang mit sämtlichen Zusatzstoffen führen,
die auch bei verpackter Ware angegeben werden.
Bei Mehlen, die an Bäcker oder Endverbraucher verkauft werden, müssen sämtliche
Zutaten und Zusatzstoffe deklariert sein. Das umfasst nicht nur die gängige
Ascorbinsäure, sondern zum Beispiel auch technische Enzyme und weitere Stoffe, die
erst beim Backen ihre technologische Wirkung verlieren. Nicht aufgeführt werden
bestimmte, für den Verbraucher wichtige Informationen über Herstellungsverfahren, wie
beispielsweise über die Inaktivierung des Keimlings durch Hitze bei Vollkornmehlen.