Page 191 - Stiftung Warentest - Warenkunde Brot - Gutem Brot auf der Spur
P. 191
etwas weniger intensiv ausgeprägt.
Verwenden Sie am besten unraffinierte, naturbelassene Salze im Brot. Sie sind sanfter
im Geschmack, nicht so spitz und scharf salzig wie raffinierte Salze. Innerhalb der
naturbelassenen Salze spielt die Salzsorte für das Brotbacken keine entscheidende
Rolle. Die Salzmenge im Brot ist zu gering, um deutlich wahrnehmbare geschmackliche
Unterschiede festzustellen. Ein hochwertiges Meersalz, wie Fleur de Sel, kann auf
Kleingebäcken als Krusten-Aufstreu dienen, weil es dabei vor allem um die haptischen
Eindrücke beim direkten Kontakt von Salzkristall und Mund geht. Aufgelöst im Brotteig
würde diese Wirkung verschenkt.