Page 67 - Stiftung Warentest - Warenkunde Brot - Gutem Brot auf der Spur
P. 67

Die mittelständische Handwerksbäckerei



          Die Annaberger Backwaren GmbH bäckt seit 1957 im erzgebirgischen Annaberg-
          Buchholz. Das Unternehmen gehört zu den führenden Bäckereien der Region.
          Überregional bekannt sind ihre Weihnachtsstollen.



          Was ist für Sie ein gutes Brot?


          Ein aus Natursauerteig und hochwertigen Zutaten hergestelltes Brot, mit fein
          säuerlichem, Brotsorte-typischem Geschmack und Aroma. Je nach Brotsorte eine
          entsprechend gute Lockerung und Krusteneigenschaften.


          Sehen Sie für den Verbraucher einen Unterschied in der Qualität zwischen

          Handwerksbäcker und Großbäcker?


          Brotqualität definiert sich für uns unter anderem auch durch eine ausgezeichnete
          Beratung beim Verkauf. Eine detaillierte Produktberatung ist unserer Meinung nach
          beim Handwerksbäcker deutlich besser möglich als bei einem Industriebäcker.


          Wie definieren Sie sich selbst?


          Wir verstehen uns als mittelständische Handwerksbäckerei mit starker regionaler

          Verwurzelung. Wir beschäftigen ca. 180 Mitarbeiter an 34 Standorten in unserer
          Umgebung. Circa 100 Mitarbeiter sind dabei im Verkauf beschäftigt.


          Welches Kriterium steht in Ihrem Herstellungsprozess an erster Stelle?


          Produkterwartung, -qualität und -sicherheit stehen für uns an erster Stelle. Daraus
          resultieren Rohstoffauswahl, Rezepturen, Technologie und letztlich die Entscheidung

          für eine bestimmte Technik. Die Abläufe und Prozesse müssen für alle involvierten
          Mitarbeiter sicher beherrschbar sein.


          Welche Rolle haben Maschinen in Ihrem Betrieb?


          Maschinen haben in unserem Unternehmen die Aufgabe, den Arbeitsalltag zu
          erleichtern und unsere Mitarbeiter bei schweren Arbeiten zu entlasten. Ohne

          maschinelle Unterstützung wären sicherlich auch viele Arbeitsschritte aufgrund der
          Teiggrößen nicht mehr zu beherrschen.


          Woher beziehen Sie Ihre Rohstoffe?
   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72