Page 127 - Brot backen - wie es nur noch wenige können
P. 127
DAS STIFT UND SEINE BÄCKEREI
Wenn die ersten Touristen die Frühstücksbuffets verlassen, den
Geschmack von Kornspitz, Laugenweckerln und Marmeladebrot
noch auf den Lippen, hebt sie an, die Melodie, die Salzburg durch
den Tag trägt.
So sah die Stiftsbäckerei in Salzburg um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert aus.
Tourguides aus aller Herren Länder preisen die Schönheit der Stadt, erzählen von ihrer reichen
Vergangenheit, mischen Fakten mit Anekdoten. Polyglotte Begeisterungsrufe schweben über den
weiten Plätzen, hallen durch enge Gassen. Von dies- und jenseits des Flusses, von oben wird sie
bewundert, die Schöne, die sich trotz barocker Vollbusigkeit so kleidet, wie es die Felskulisse und die