Page 128 - Mein Landrezept _Brot Backen
P. 128
SÜSSES MIT ALTBACKENEM BROT
Die Brötchen in dünne Scheiben
1schneiden. Die Äpfel waschen,
entkernen und in kleine Stücke
schneiden. Die Mandelstifte in
einer Pfanne ohne Zugabe von
Fett anrösten. Herausnehmen und
abkühlen lassen. Eine Auflaufform
mit etwas Butter einfetten.
Die Apfelstückchen mit
2 angerösteten Mandelstiften,
Rosinen und den Brotscheiben
vorsichtig vermengen und in die
Auflaufform geben.
Eier und Milch mit 45 g Zucker
3und Zimt verquirlen. Dann
über die Brotmischung gießen, bis
zum Backen kurz ruhen lassen.
Den Backofen auf 180 °C Ober-/
Unterhitze vorheizen.
Den Ofenschlupfer in 25–30 Min.
4goldgelb backen. Die Oberfläche
bei Bedarf mit Alufolie abdecken,
da die Mandeln und Rosinen
schnell zu braun werden.
Für die Soße den Apfelwein,
5restlichen Zucker und Apfel-
brand miteinander verrühren. Mit
Scheiterhaufen etwa ¹⁄ der Soße den Scheiterhau-
³
mit Apfelbrandsoße fen tränken.
Die restliche Flüssigkeit
ZUTATEN für 4 Personen * 500 ml Milch * 75 g Zucker 6mit dem Eigelb aufschlagen.
* 4 altbackene Brötchen * 2 säuer- * 1 Prise Zimtpulver * ½ l guter Den Ofenschlupfer mit der Soße
liche Äpfel (z. B. Luiken oder Apfelwein * 100 ml Apfelbrand anrichten und mit Puderzucker
Boskop) * 1 Handvoll Mandelstifte * 2 Eigelb * Puderzucker zum bestäubt servieren.
* Butter zum Fetten der Form Bestäuben
* 1 Handvoll Rosinen * 3 Eier ZUBEREITUNGSZEIT 1 Std.
128 Mein LandRezept