Page 27 - Mein Landrezept _Brot Backen
P. 27
Er ist der Inbegriff für hochwertige
Backwaren: Sauerteig macht das Brot
schön locker und gibt ihm einen
kräftigen Geschmack
Roggensauerteig
ZUTATEN für 800 g Roggensauerteig
* 400 g Roggenmehl Type 1150
In einer großen Schüssel 100 g Mehl und 100 ml
1warmes Wasser mischen und abgedeckt an einem
warmen Ort 24 Std. ruhen lassen. Am zweiten Tag
zum Ansatz erneut 100 g Mehl und 100 ml warmes
Wasser geben, vermischen und abgedeckt an einem
warmen Ort weitere 24 Std. gehen lassen.
Am dritten Tag 200 g Mehl und 200 ml warmes
2Wasser zum Ansatz geben und mischen. Erneut
abdecken und am warmen Ort 24 Std. gehen lassen.
Am vierten Tag ist der Sauerteig fertig. Er sollte
frisch säuerlich und keinesfalls vergoren riechen.
ZUBEREITUNGSZEIT 10 Min. zzgl. 3 Tage Gehzeit
Brotteig als Grundlage
ZUTATEN für 600 g Brotteig
* 5 g Hefe * ½ TL Zucker * ½ TL Salz * 100 g Roggen-
mehl Type 1150 * 150 g Mehl * 250 g Roggensauerteig
Die Hefe in 100 ml lauwarmem Wasser auflösen,
1Zucker zufügen. Salz mit Mehlen mischen. Hefe-
mischung und Sauerteig zufügen und miteinander
verkneten. Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort
2 Std. gehen lassen.
Teig wie in den jeweiligen Rezepten angegeben
2weiterverwenden oder in einer Kastenform ein
Roggenmischbrot davon backen.
Foto: Frauke Antholz (1) ZUBEREITUNGSZEIT 15 Min. zzgl. 2 Std. Gehzeit
TIPP: Die Zugabe von Hefe ist nur bei frisch
angesetztem Sauerteig notwendig.
Mein LandRezept 27