Page 28 - Mein Landrezept _Brot Backen
P. 28
SAUERTEIG
etwa 4 Min. verrühren. Dabei
langsam 350–400 ml lauwarmes
Wasser dazugießen.
Dann 4 Min. auf mittlerer
3 Stufe zu einem klebrigen Teig
verkneten. Den Teig dabei immer
wieder zusammenfassen. Den Teig
mit Frischhaltefolie oder einem
Tuch abdecken und an einem
warmen Ort 1 Std. ruhen lassen.
Eine Kastenform (Länge etwa
4 30 cm) einfetten und mit
einigen Kürbiskernen ausstreuen.
Den Teig in die Form legen und
mit einem feuchten Küchentuch
abgedeckt nochmals 1 Std. 30 Min.
gehen lassen.
Den Backofen mit Pizzastein
5 (2. Schiene von unten) und
Backblech (unten) auf 250 °C
Ober-/Unterhitze vorheizen. Den
Laib mit Wasser besprühen, die
Form auf den Pizzastein schieben
und die Eiswürfel auf das Back-
blech geben.
Den Backofen auf 200 °C
6 schalten und das Brot etwa
1 Std. backen. Zuletzt die
6-Korn-Vollkornbrot Stäbchenprobe machen, das Brot
mit Kürbiskernen leicht abgekühlt aus der Form
stürzen und auf einem Rost
auskühlen lassen.
ZUTATEN für 1 Brot Die 6-Korn-Mischung mit
* 150 g 6-Korn-Mischung (ganze 1 kochendem Wasser übergießen ZUBEREITUNGSZEIT 2 Std.
Körner aus dem Bioladen oder und abgedeckt mind. 8 Std. oder zzgl. etwa 11 Std. Ruhezeit
Reformhaus) * 350 g Roggen- über Nacht quellen lassen.
vollkornmehl * 150 g Dinkelmehl
Type 630 * 50 g flüssiger Sauerteig Am nächsten Tag die Körner TIPP: Keine 6-Korn-Mischung
(selbst angesetzt oder im Beutel) 2 in ein Sieb abgießen und gut gefunden? Dann greifen Sie ein- Fotos: Gräfe und Unzer/Wolfgang Schardt (2)
* ½ Würfel Hefe * 50 g Zucker- abtropfen lassen. Beide Mehlsor- fach zu dem, was das Geschäft
rübensirup * 1 EL Salz * 1 TL ten, Sauerteig, Hefe, Sirup, Salz, gerade im Angebot hat. Auch mit
gemahlener Kümmel * Etwas Fett Kümmel und Körner von Hand anderen Mischungen oder nur
für die Form * Kürbiskerne für die oder in der Küchenmaschine mit einer Sorte Körner schmeckt die-
Form * 1 Handvoll Eiswürfel Knethaken auf kleinster Stufe ses Brot nämlich prima.
28 Mein LandRezept