Page 32 - Mein Landrezept _Brot Backen
P. 32

SAUERTEIG
        Knusperbrötchen


        ZUTATEN für 8 Brötchen        Den Teig auf einer bemehlten   und mit einem Messer kreuzweise
        *  250 g Mehl Type 550 zzgl.    3  Arbeitsfläche kurz durchkne-  einschneiden. Die Brötchen auf
        etwas mehr zum Bearbeiten    ten, in 8 Portionen teilen und diese   den Pizzastein setzen und die Eis-
        *  100 g Roggenmehl Type 1150    rundwirken. Dafür den Teig auf   würfel aufs Blech geben.
        *  100 g Maisgrieß  *  5 g Hefe    der Arbeitsfläche flach drücken,
        *  10 g flüssiger Sauerteig (selbst    den Rand an einer Seite zur Mitte   Die Backofenhitze auf 230 °C
        angesetzt oder im Beutel)  *  3 TL   falten und festdrücken. Das Teig- 6  schalten und die Brötchen in
        Olivenöl  *  150 ml Milch  *  1 EL Salz   stück etwas drehen und wieder   etwa 20 Min. knusprig backen.
        *  1 Handvoll Eiswürfel     den Rand zur Mitte falten. Dann   Nach 10 Min. die Backofentür kurz
                                    umdrehen und auf der Arbeitsflä-  öffnen und den Dampf entweichen
          Beide Mehlsorten, Grieß, Hefe,   che noch etwas rund rollen.   lassen. Die Brötchen aus dem
        1  Sauerteig, Öl, Milch, Salz und                       Backofen und auf einem Rost
        150 ml lauwarmes Wasser von    Die Brötchen auf ein mit Back-  komplett auskühlen lassen.
        Hand oder in der Küchenmaschine  4  papier belegtes Brett setzen
        mit Knethaken auf kleinster Stufe   und mit einem feuchten Küchen-  ZUBEREITUNGSZEIT 50 Min.
        8 Min. verrühren.           tuch abgedeckt nochmals 45 Min.   zzgl. 2 Std. 45 Min Ruhezeit
                                    gehen lassen.
          Dann alles 4 Min. auf mittlerer
        2  Stufe zu einem glatten Teig   Den Backofen mit Pizzastein   TIPP: Sie möchten die Teigstück-
        verkneten. Den Teig mit Frisch- 5  (2. Schiene von unten) und   chen tiefkühlen? Dann nehmen
        haltefolie abdecken und an einem   Backblech (unten) auf 250 °C   Sie die Brötchen 5 Min. früher
        warmen Ort etwa 2 Std. oder aber   Ober-/Unterhitze vorheizen.   aus dem Ofen. Vor dem Servieren
        im Kühlschrank über Nacht    Die Brötchen mit etwas Wasser   leicht antauen lassen, bei 220 °C in
        ruhen lassen.               besprühen, mit Mehl bestäuben   5–7 Min. fertig backen.



















                                                                  BUCHTIPP
                                                                  Bei Brot und Brötchen möchte
                                                                  man gern wissen, was drin
                                                                  steckt. Mit dem GU-Küchen-
                                                                  ratgeber „Brot backen“ von
                                                                  Anna Walz gelingen hausge-
                                                                  backene Brötchen und Brote
                                                                  dank einfacher Rezepte und
                                                                  vieler hilfreicher Tipps.
                                                                  GU, 8,99 Euro


     32                                                                        Mein LandRezept
   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37