Page 35 - Mein Landrezept _Brot Backen
P. 35

SAUERTEIG





        Roggenschrotbrot
        mit Kreuzkümmel

        ZUTATEN für 2 Brote
        *  200 g Roggenbackschrot Type
        1800  *  150 g Sonnenblumenkerne
        *  50 g Leinsamen  *  30 g Salz
        *  1 ¼ EL gemahlener Kreuzkümmel
        *  25 g Roggensaueransatz
        *  165 g Roggenmehl Type 1370
        *  ½ Würfel Hefe  *  250 g dunkler
        Zuckerrübensirup  *  400 g
        Roggenmehl Type 1370 zzgl. etwas
        mehr zum Bearbeiten  *  300 g Mehl
        Type 550  *  Butter für die Formen
          Für das Brühstück Roggen-
        1  schrot, Sonnenblumenkerne,
        Leinsamen, Salz, Kreuzkümmel
        und 400 ml kochend heißes Wasser
        in einer Schüssel verrühren. Mit
        einem Deckel locker abdecken und
        bis zur Verwendung quellen lassen.

           Roggensaueransatz, Mehl und
        2  300 ml Wasser in einer zweiten
        Schüssel verrühren. Mit einem
        Deckel locker abdecken und bei
        Zimmertemperatur 6–10 Std.
        ruhen lassen, bis der Sauerteig
        Blasen bildet.               chen und mit etwas Roggen-    Zur Garprobe nach Belieben
                                     mehl bestäuben. Die Brote mit   8  mit einem Bratenthermometer
           Vom Sauerteig 2 EL abnehmen,   Geschirrtüchern abgedeckt    in die Mitte der Brote stechen. Bei
        3  in ein Schraubglas füllen, ver-  1–2 Std. gehen lassen, bis der Teig   einer Temperatur von 98 °C sind
        schließen, im Kühlschrank zum   sein Volumen um einige Zentime-  diese fertig.
        nächsten Backtag aufbewahren.  ter vergrößert hat.
                                                                   Die Brote aus der Form lösen,
           Das Brühstück, den restlichen   Mind. 30 Min. vor dem Backen  9  in ein Geschirrtuch wickeln
        4  Sauerteig, Hefe, Sirup, beide  6  den Backofen auf 250 °C Ober-/  und auf einem Gitter komplett
        Mehlsorten und 300 ml Wasser   Unterhitze vorheizen. Dabei den   auskühlen lassen.
        in einer Schüssel kurz verrühren.   Ofenrost (2. Schiene von unten)
        Den Teig abgedeckt etwa 2 Std.   mit vorheizen.          ZUBEREITUNGSZEIT 2 Std.
        gehen lassen.                  Die Backformen nebeneinan-  zzgl. 15 Std. Ruhezeit
      Fotos: shutterstock (2)  5  Länge) mit Butter einfetten   7der auf den Rost stellen, die   HALTBARKEIT: In einem Frisch-
           2 Kastenformen (15–20 cm
                                     Temperatur des Backofens auf
                                                                 haltebeutel aufbewahrt hält sich
        und den Teig hineingeben. Mit
                                     200 °C reduzieren und die Brote
        feuchten Händen glatt strei-
                                                                 das Brot mind. 1 Woche.
                                     darin etwa 1 Std. backen.
        Mein LandRezept                                                                    35
   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40