Page 37 - Mein Landrezept _Brot Backen
P. 37
Roggen-Dinkelbrot
ZUTATEN für 2 Brote Restlichen Sauerteig, alle Die Brote auf das Backblech
* 25 g Roggensaueransatz 3 Mehlsorten, Salz und 550 ml 6 stürzen. Die Temperatur auf
* 300 g Roggenmehl Type 1370 Wasser in einer Schüssel kurz 230 °C reduzieren und die Brote
* 250 g Weizenmehl Type 550 zzgl. verrühren. Den Teig mit einem im Ofen (mittlere Schiene) in
etwas mehr zum Bearbeiten * 250 g Deckel abgedeckt bei Zimmertem- 35–40 Min. knusprig backen.
Dinkelvollkornmehl * 18–20 g Salz peratur 6–8 Std. gehen lassen.
Die Brote herausnehmen und
Den Roggensaueransatz, 50 g Den Teig auf einer bemehlten 7 auf einem Gitter komplett aus-
1 Roggenmehl und 100 ml Wasser 4 Arbeitsfläche halbieren und kühlen lassen.
in einer Schüssel verrühren. Mit jede Hälfte rundwirken. Mit der
einem Deckel locker abdecken und zuletzt gefalteten Seite nach ZUBEREITUNGSZEIT
bei Zimmertemperatur 6–10 Std. unten auf ein großzügig bemehltes 1 Std. 30 Min.
ruhen lassen, bis der Sauerteig Geschirrtuch legen und die Ecken zzgl. etwa 21 Std. Ruhezeit
Blasen bildet. des Tuchs darüberschlagen. Die
Laibe 2–3 Std. gehen lassen.
Vom Sauerteig etwa 2 EL VARIANTE: Wenn Sie dem Teig
2 abnehmen, in ein Schraubglas Mind. 30 Min. vor dem Backen etwa 2 TL Kümmelsamen zufü-
füllen, verschließen und im 5 den Backofen auf 250 °C Ober-/ gen, bekommen die Brote ein ganz
Kühlschrank für den nächsten Unterhitze vorheizen. Ein Back- besonderes Aroma und sorgen für
Backtag aufbewahren. blech mit Backpapier belegen. Abwechslung im Brotkorb.
Mein LandRezept 37