Page 79 - Mein Landrezept _Brot Backen
P. 79
RUBRIK
REZEPTTIPP:
KRÄFTIGES BAUERNBROT
Zutaten: ½ Würfel frische Hefe | 700 g dunkles
Weizenmehl Type 1050 | 100 g Roggenmehl Type
1150 | 2 TL Salz | 70 ml Buttermilch
Zubereitung: Hefe in 450 ml lauwarmem Wasser
auflösen. Mit Weizen-, Roggenmehl, Salz und
Buttermilch zu einem glatten Teig verkneten und
abgedeckt an einem warmen Ort ca. 30 Min. ruhen
lassen. Den Teig zu einem Laib formen und auf dem
Blech weitere 30 Min. gehen lassen. Im vorgeheizten
Backofen bei 240 °C Ober-/Unterhitze ca. 45 Min.
backen. Die Temperatur auf 200 °C reduzieren und
weitere ca. 15 Min. backen. Brot auf einem Kuchen-
gitter auskühlen lassen.
BROT VOM BLECH
Vom hohen antihaftbeschichteten Backblech von
Le Creuset löst sich Gebäck wie von selbst. Ab
März 2016 erhätlich, ca. 33 Euro, lecreuset.de
BACKEN UND VERSCHENKEN
Die Backformen aus leichtem Pappel-
holz gibt es für Brote mit 250 oder
500 g. In den schönen Formen können
hausgebackene Brote auch direkt
verschenkt werden. Ab ca. 1,40 Euro,
horbacher-muehle.de
BUCHTIPP
Viele Rezepte für das
2 IN 1 Kochen und Backen mit
Der Deckel des flachen Bräters gusseisernen Produkten von
von Staub (28 cm, 169 Euro) ist Staub finden Sie im Kochbuch
mit der „Chistera Drop-Structure“ „Für jeden Tag“ (39,95 Euro).
versehen: An den erhabenen Enthalten sind Ideen für Vor-,
Stegen wird Kondenswasser Haupt- und Nachspeisen sowie
gleichmäßig über dem Gargut für Gebackenes. Jedes Rezept
verteilt. Der Bräter eignet sich wird anschaulich in Schritten
ohne Deckel hervorragend als erklärt. Alle Staub Produkte
Backform! Ein passendes Rezept sowie das Buch sind erhältlich
finden Sie übrigens auf Seite 76. unter zwilling-shop.com
79