Page 91 - Mein Landrezept _Brot Backen
P. 91
Mit frischen Ideen und vielen
abwechslungsreichen Zutaten wie
Äpfeln, Kräutern oder auch Steckrübe
wird aus Schmalz ein würziger
Brotaufstrich, der mehr zu bieten
hat, als so mancher denkt
Apfelschmalz
mit Rosmarin
ZUTATEN für etwa 4 Gläser à etwa 150 ml
* 500 g Flomen (Bauchspeck vom Schwein) * 1 Zwiebel
* 2 Knoblauchzehen * 1 Zweig Rosmarin * 1 säuerlicher
Apfel * 1 EL rosa Pfefferbeeren * Salz * Pfeffer
Flomen in Stücke schneiden. Zwiebel und Knob-
1lauch schälen, fein würfeln. Rosmarin waschen,
trocken schütteln, Nadeln abzupfen und fein hacken.
Flomen in einen Topf geben und bei mittlerer
2Hitze auslassen, bis nur noch die Grieben übrig
sind. Das Schmalz vollständig abkühlen lassen. Etwa
3 EL davon in eine Pfanne geben. Zwiebel- und Knob-
lauchwürfel darin glasig dünsten.
Den Apfel viertel, vom Kerngehäuse befreien, schä-
3len und in feine Würfel schneiden. Apfelwürfel und
Rosmarin in die Pfanne geben und etwa 2 Min. mit-
dünsten. Alles leicht abkühlen lassen.
Apfel-Zwiebelmischung und rosa Pfefferbeeren
4 unter das Schmalz rühren. Mit Salz und Pfeffer
Foto: Frauke Antholz (1) abschmecken. Apfelschmalz abgekühlt in Einmach-
gläser füllen und fest verschließen. Stets kühl lagern,
so ist es 4–6 Wochen haltbar.
ZUBEREITUNGSZEIT 1 Std.
Mein LandRezept 91