Page 13 - Europarecht Schnell erfasst Auflage 5 (+13.01.2017)
P. 13
1
5
1.1 • Europarecht auf einen Blick
Das gemeinsame Europa
Folgende Beispiele veranschaulichen die Einstufung als Euro-
parecht oder internationales Recht: Nicht alle europäischen
Staaten sind Mitglieder der Europäischen Union. Gleichwohl
ist das Unionsrecht ein Teil des Europarechts.
Anderes allgemeines internationales Recht, wie z. B. die Die UNO-Charta: Ein univer-
Charta der Vereinten Nationen (UNO-Charta), die auch ein seller völkerrechtlicher Vertrag.
völkerrechtlicher Vertrag ist, gilt zwar auch für die europäi-
schen Staaten, wenn sie den entsprechenden internationalen
Vertrag unterzeichnet haben. Die Charta gilt aber auch für fast
alle anderen Staaten der Erde. Deshalb fasst man sie nicht unter
den Begriff Europarecht.
Völkerrecht, welches nicht speziell in Europa gilt, wie
etwa die Charta oder die sog. Seerechtskonvention der Ver-
einten Nationen, bezeichnet man demnach nicht als Euro-
parecht.