Page 756 - C:\Users\gstic\Documents\Flip PDF\Enzyklopädie1\
P. 756
Aber wie kann man bei diesen Versuchen sicher Hund aufgestellt oder in Richtung einer ande- Die stimmliche Kommunikation
sein, dass der Hund das versteckte Spielzeug ren Person oder zwischen beiden oder er war Die Stimme des Menschen erregt die
oder den Leckerbissen unter dem Gefäß nicht hinter einer Wand versteckt. Zusätzlich wurde Aufmerksamkeit des Hundes
aufgrund des Geruchs gefunden hat. Es hat sich die Stimme des Besitzers über ein Magnetophon
gezeigt: Auch wenn die Person auf einen übertragen: Es fällt Hunden leichter zu folgen, Der Mensch begleitet seine Gesten häufig mit
Sprache. Mit einem Hund zu sprechen hat
Behälters zeigt, der nicht bestückt ist, folgt der wenn sie ihrem Besitzer ins Gesicht sehen kön-
Hund der Geste des Menschen. In diesen nen. Auswirkungen auf dessen Verhalten. Z.B. kön-
Situationen, in denen Mensch und Hund inte- nen Hunde eine Aufgabe lernen, bei der sie ei-
ragieren, ist die Bedeutung der Geste des Aber kann man sagen, dass der Hund „weiß“, nen Umweg gehen sollen, indem sie einen
Menschen höher als die des Geruchs. was der Mensch sieht? Hat der Hund einen Menschen angucken. Ein Faktor, der das Lernen
erleichtert, ist die verbale, wiederholte
theoretischen Zugang zu den Gedanken des
Der Hund nutzt die fehlendeAufmerksamkeit Menschen? Es genügt, wenn die Hunde sensibel Ermutigung des Hundes.
des Menschen,um etwas zu stibitzen oder auf kleine körperliche Veränderungen ihres
Untersagtes zu tun Die Tonlage und Aussprache des Menschen sind
Besitzers reagieren oder auf den Zusammenhang
Eine andere Fähigkeit des Hundes ist es, dass er bei einer Belohnung. Es ist z.B. sehr unwahr- für den Hund grundlegende Elemente, die seine
die visuelle Aufmerksamkeit des Menschen er- scheinlich, dass Hundebesitzer ihren Hund füt- Handlungen entweder fördern oder bremsen
regen kann bzw. sich ihrer bewusst ist. Jeder tern, ohne ihn dabei anzuschauen, und sehr sel- können.
Hundehalter hat irgendwann seinen Hund be- ten stibitzen Hunde etwas in dem Moment, wo Die verbale Kommunikation des Hundes
obachten können, der einen Leckerbissen stibitzt ihr Besitzer ihnen in die Augen schaut. Der
oder etwas Verbotenes tut, wenn er ihm den Hund muss sich nicht besonders anstrengen, Das Bellen ist eins der erstaunlichsten Merkmale
Rücken zugedreht hat. um zu erkennen, welchen mentalen Status sein beim Hund. Erst kürzlich hat es das Interesse der
Besitzer hat und zu lernen, welches die ideale Forscher erregt. Die ersten Theorien schlugen
Das Hauptmerkmal, an dem der Hund sich ori- Haltung eines Menschen ist, um etwas zu vor, dass die Laute des Hundes ein hypertrophes
entiert, ist die Körper- und Kopfhaltung des klauen. Verhalten seien, also ein sekundäres Ergebnis
Menschen. Wissenschaftler haben Hunden ihre der Domestikation. Bellen gehört zum stimmli-
Besitzer unter verschiedenen Richtungen vorge- Suchhunde suchen den Blickkontakt chen Repertoire der Wölfe, aber dennoch nut-
stellt. Man hat den Menschen gegenüber vom mit einem Menschen und zeigen ein zen sie es lediglich in bestimmten
Alarmsituationen oder aus Protest, dabei gibt es
Verhalten entsprechend der
nur geringe Variationen in der Struktur der akus-
Anweisungen des Menschen
tischen Signale. Im Gegensatz dazu bellt ein
Der Hund hat aufgrund seiner Abhängigkeit Hund in einer Vielzahl unterschiedlicher
vom Menschen diese Fähigkeiten auch entwi- Situationen und produziert auch sehr unter-
ckelt, um an Nahrung, in den Garten oder auch schiedliche Laute. Diese langfristigen
an sein für ihn im Moment unerreichbares Beobachtungen lassen den Gedanken zu, dass
Spielzeug zu kommen. Man bezeichnet dies als Bellen beim Hund keinerlei intra- oder inter-
„Jeder Hundehalter hat irgendwann funktionelle Referenzkommunikation: spezifische Funktion hat.
seinen Hund beobachten können, der Kommunikation, weil das Signal oder das
einen Leckerbissen stibitzt oder etwas Verhalten sich körperlich etwas zuwendet und 2002 konnten Forscher aber einwandfrei nach-
dieser Gegenstand eine Handlung auslöst, weisen, dass akustische Parameter des Bellens
Verbotenes tut, wenn er ihm den
Referenz, weil es sich um ein bestimmtes Objekt vom Zusammenhang abhängig sind, in dem sie
Rücken zugedreht hat.“
handelt, dem die jeweilige Botschaft zugedacht auftreten. So unterscheiden sich die Merkmale
ist und funktionell, weil man beim Tier nicht des Bellens deutlich zwischen der Situation, in
zeigen kann, dass der Hund das Bewusstsein der ein Unbekannter an der Tür klingelt (nied-
hat, dass er ein Verhalten zeigt, das dazu be- rige Bellfrequenz) von denen, in denen der
stimmt ist, die Aufmerksamkeit von jemanden Hund alleine ist oder spielt (höheres Bellen). Im
zu erregen, den er informieren möchte. Man Fall des Unbekannten, der an der Tür klingelt,
kann lediglich sagen, dass es sich wie ein ist das Bellen auch langanhaltender und mit
Verhalten vollzieht, dessen Funktion eine schnellerer Wiederholung als das Bellen in an-
Referenz der Kommunikation ist. derem Zusammenhang.
Die Gesamtheit der durchgeführten Studien Eine andere wichtige Beobachtung ist, dass man
über dieses Thema zeigt, dass Hunde die streunende und wilde Hunde sehr viel seltener
Möglichkeit haben, Signale an Menschen in bellen hört (Rückkehr zum Wildleben). Es
Bezug auf ein Ziel zu senden, das sie wünschen, wurde auch erwogen, ob das Bellen einen Vorteil
und dass sie in der Lage sind, die Information für die Kommunikation mit dem Menschen be-
des Ortes zu nutzen. In anderen Worten, sie deutet. Wenn dies stimmt, spielen Menschen
haben die Kapazität, eine Handlung auszufüh- eine Rolle, wenn man das Bellen der Hunde zu
ren, und Kapazität in Bezug auf den Menschen, entschlüsseln versucht.
© UMES diesen als einen Schlüsselfaktor bei ihren
Interaktionen zu benutzen.
734