Page 116 - Michaels_Buch Februar_neu
P. 116
Die Werbeagentur Pepp Team veranstaltete jedes Jahr einen Firmenlauf, an dem Hannoversche
Unternehmen teilnehmen konnten. Er ging am Maschsee entlang und endete auf einer großen
Wiese. Dort waren Essens- und Getränkestände aufgebaut und in einem Festzelt konnte der Tag bei
Livemusik ausklingen. Wir waren mit zwei Caseregien vor Ort und Maik hat in einer Rikscha
zusammen mit einem Kameramann den Lauf kommentiert. Wir haben daraus eine Reportage
gemacht und sie den Firmen zum Kauf angeboten. Wir wurden auch einige Filme los, aber der
richtig gute Verdienst kam nicht zustande und so blieb es bei einem einmaligen Einsatz.
Im Mai lernte ich Alex von Unicutt kennen. Er hatte eine Firma, die Fotografen zu allen Parties und
Veranstaltungen schickte. Dort fotografierten sie Gäste und stellten die Bilder ins Internet. Die
Leute konnten sich ihre Fotos am nächsten Tag anschauen. Alex schlug mir vor, eine Sendung zu
machen, die sich mit Jugendlichen und deren Belange befasste. Jeden Donnerstag sollte ein
Livedreh bei uns im Studio stattfinden, bei dem auch Alex als Gast erscheinen wollte, um vom
letzten Parteiwochenende zu berichten.
Dazu brauchten wir einen Moderator. Maik erschien uns dafür nicht geeignet und auch Fritz kam
nicht in Frage. Sie waren einfach zu alt. Alex stellte mir das Moderatorenpaar Eduardo und Nigel
vor, das auch schon im Fernsehen in Shows aufgetreten war. Meine Jungs mussten sich jetzt etwas
umstellen, denn es galt im Stil der Jugendsendungen zu drehen. Dazu mussten hektische Zooms und
wilde Kamerafahrten eingebaut werden. Das ist uns aber recht gut gelungen, denn die Reaktion
unseres jungen Publikums war durch die Bank positiv.
Ebenfalls im Mai unterschrieben wir einen Kooperationsvertrag mit dem niedersächsischen
Fußballverband, und Sendungen mit Oliver Bierhof und Edin Dzeko wurden live ins Internet
übertragen. Als Partner des NFV waren wir auch Partner des Krombacher Pokal-Wettbewerbs und
übertrugen interessante Begegnungen der einzelnen Runden (Viertelfinale, Halbfinale, Finale) im
Pay-TV-Bereich live.
Da wir auf der CEBIT gute Geschäfte gemacht hatten, wollte ich dieses Format auch mal auf einer
kleineren Messe ausprobieren. In Wunstorf fand das Wunstorfer Wirtschafts Wochenende kurz
WuWiWo statt. Claudia rief den Veranstalter an und wir bekamen einen Platz für unser Studio. Da
Werner in Wunstorf eine Firma für Auto- und andere Beschriftungen betrieb, sollten er und Maik
die Moderation machen. Claudia ging von Stand zu Stand und besorgte Interviewgäste. Wir hatten
einen regen Zuspruch, nur als es im Nachgang dann zum Verkauf der Filme kam, waren wir nicht
sehr erfolgreich. Die Standbesitzer wollten kein Geld ausgeben und ich entschied mich dafür, keine
kleinen Messen mehr zu machen.
Die Scorpions hatten sich zum Schluss der Saison doch tatsächlich noch so hochgearbeitet, dass sie
in die Playoffs kamen. Im Viertelfinale schafften wir es, die Thomas Sabo Ice Tigers rauszuwerfen,
dann ging es im Halbfinale gegen den ERC Ingolstadt. Auch dort konnten wir die drei Spiele
gewinnen und waren nun im Finale. Wir gewannen die ersten beiden Spiele und standen in eigener
Halle gegen die Augsburger Panther vor dem größten Erfolg in der Vereinsgeschichte. In einem
spannenden Spiel vor ausverkauftem Haus gingen wir als Sieger vom Platz und waren Deutscher
Meister. Wir feierten mit allen Zuschauern eine rauschende Party.
Wir hatten nun so viel Scorpions-Material über die gesamte Saison gesammelt, dass wir
beschlossen, eine DVD herauszubringen. Stefan Wenk, der Stadionsprecher, kommentierte und
Julia, eine der Momis, führte mit Maik zusammen die Interviews. Es waren schließlich so viele gute
Szenen, dass sogar eine Doppel-DVD herauskam. El gestaltete das Inlay und ein mehrseitiges
Booklet und wir verkauften die DVD an die Fans.
Mittlerweile war der Handballverein TSV Hannover-Burgdorf in die erste Liga aufgestiegen und
Claudia vereinbarte für mich einen Termin mit Georg Müller, dem Manager des Vereins. Ich konnte