Page 749 - Atlas der Schöpfung 2
P. 749
Harun Yahya
richtigen Reihenfolge ablaufen, würden die Froschbabys nicht überleben und die Art würde aussterben.
Aus diesen Gründen kann dieses System sich nicht graduell entwickelt haben, wie in der
Evolutionstheorie behauptet wird. Diese Art hat mit dem vollständigen, funktionsfähigen System existiert,
seit das erste Exemplar in die Welt kam. Anders ausgedrückt, sie ist erschaffen worden.
Schlussfolgerung
In diesem Kapitel haben wir einige Beispiele irreduzibler Komplexität untersucht. Die meisten Organe
und Systeme der Lebewesen sind nach diesem Prinzip aufgebaut. Insbesondere auf biochemischer Ebene
funktionieren Systeme durch Kooperation einer Reihe unabhängiger Komponenten und können in keiner
Weise mehr vereinfacht werden. Diese Tatsache widerlegt die Evolutionstheorie, die alle Phänomene des
existierenden Lebens mit natürlichen zufälligen Einflüssen erklären will. Darwin selbst sagte: "Wenn ge-
zeigt werden könnte, dass irgendein komplexes Organ existiert, dass nicht aus zahlreichen aufeinander-
folgenden, leichten Modifikationen entstanden ist, würde meine Theorie vollständig
zusammenbrechen." Heutzutage hat die moderne Biologie zahllose Beispiele dafür enthüllt. Ergo kann man
nur schlussfolgern, dass die Evolutionstheorie vollständig zusammengebrochen ist.
Adnan Oktar 747