Page 72 - Fit ohne Geräte
P. 72

 


                                                       Hooya!


                                        Ohne Schmerzen kein Erfolg?


                  Ja, wir müssen lernen, zwischen guten und schlechten Schmerzen
                  zu unterscheiden. Wenn die Muskeln ermüden oder sich durch

                  Milchsäure unangenehm anfühlen – dieses brennende Gefühl,
                  wenn Ihre Muskeln anschwellen und Sie alles geben – ist gut. Das
                  bedeutet, dass Sie hart genug trainieren. Auch Muskelkater nach

                  einem Workout heißt, dass Ihre Muskeln sich erholen und
                  wachsen. Aber Beschwerden in den Gelenken, Knochen, Sehnen
                  oder Bändern, genauso wie stechende, scharfe Schmerzen sind
                  schlecht und Sie sollten sofort aufhören.
                  Wenn Sie sich durch solche Beschwerden hindurchquälen,

                  beeinträchtigen Sie Ihre Fitness und Sie müssen vielleicht länger
                  pausieren als nötig. Geben Sie sich Zeit, um sich von Verletzungen
                  zu erholen. Während der Erholung machen Sie nur Übungen, die

                  die Verletzung nicht reizen. Es ist ein weitverbreiteter Irrtum, mit
                  einer kleinen Verletzung weiterzutrainieren, anstatt sie ein paar
                  Tage verheilen zu lassen, denn plötzlich ist sie zu einer
                  chronischen Verletzung geworden, die Sie Wochen und Monate am
                  Training hindert. Trainieren Sie nie mit dem »schlechten« Schmerz.

                  Es ist eine Gratwanderung, sich zwischen diesen beiden
                  Schmerzen zu bewegen. Quälen Sie sich einerseits nicht, bis aus
                  kleinen Verletzungen große werden, lassen Sie sich jedoch

                  andererseits nicht von kleinen Verletzungen von Ihren Fitnesszielen
                  abbringen. Es ist einfach, sich durch die gewohnte Ausrede »Ich
                  bin verletzt« vor dem Training zu drücken. Sie sollten lieber um
                  eine kleine Verletzung herum trainieren und nichts tun, was sie
                  reizen könnte. Wenn Sie beispielsweise Probleme mit dem rechten

                  Ellbogen haben, machen Sie nur Bewegungen, die ihn nicht
                  belasten.
                  Im Zweifel sollten Sie immer einen Arzt oder Physiotherapeuten

                  aufsuchen.










                                                           71
   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77