Page 1008 - Philosophie und Politik: Staatstheorien von Platon, Cicero, Machiavelli und Thomas Morus (Vollständige deutsche Ausgaben)
P. 1008
Liebe zu ihm den Kampf ein. Dieser Gehorsam erregte beim Senat so
großes Mißtrauen, daß man sich alsbald durch seine Gefangenschaft oder
seinen Tod vor ihm sicherte.
Ich ziehe also den Schluß, daß das Verfahren des Valerius bei einem
Fürsten nützlich, aber bei einem Bürger verderblich ist, nicht nur für das
Vaterland, sondern auch für ihn selbst. Für das Vaterland, weil es den
Weg zur Tyrannei bahnt; für ihn, weil der Staat bei einem Verdacht
gegen seine Handlungsweise gezwungen ist, sich zu seinem Schaden vor
ihm zu sichern. Umgekehrt ist das Verfahren des Manlius bei einem
Fürsten schädlich, bei einem Bürger aber nützlich, besonders für das
Vaterland, und auch für ihn selbst selten schädlich, außer wenn der Haß,
den ihm seine Strenge zuzieht, durch den Argwohn vermehrt wird, den
das durch seine andern Vorzüge erworbene große Ansehen erregt, wie
unten an Camillus gezeigt werden soll.
1007