Page 9 - Ludger 6 Jahre Krieg 1945
P. 9

Willi: „Wo aolt wör dai?“  Jao, dai was do bestimmt uk bi   Willi:  „Wie  alt  war  der?“  Ja,  der  war  da
          de füftig, sechzig sowat.                                   bestimmt auch rund fünfzig, sechzig Jahre alt
                                                                      - in etwa.


          Kiek, dor häb ick schlaopen. Use Oma hät dor                Kuck, da hab` ich geschlafen.  Unsere Oma
          uk irgendwo schlaopen. Ainen hät, glöv ick, bie             hat da auch irgendwo geschlafen. Einer hat,
          dai Mammen     schlaopen. Kiek, so kömen wi                 glaub` ich, bei der Mutter geschlafen. Kuck,
          dor al wat tauhope.                                         so kamen wir dort zusammen aus.
                                          Oma Holzenkamp

          Siehste, un dor kunnen wi aober unnerkoamen - dat wöern     Sieh,   und   dort   konnten    wir   aber
          äußerst nette Leute. Un do schöten dai von Garrel ut nao    unterkommen  -  das  waren  äußerst  nette
          Rote Erde hän, wi kunnen dai Kugeln hulen höern. Und        Leute.  Und  dann  schossen  die  von  Garrel
          sai han uk aine Dochter uk, han dai uk. Jao, un do trükken   nach      Rote  Erde  (nahe  dem  Moor  bei
          dai al mit ehre  Peere döert Mauer dor bien Ideler vöerbie.   Idelers)  rüber,  wir  konnten  die  Kugeln
          Wi stünden al ann Sandweg un dor ha wi us dat Spillwak      heulen hören. Die  Idelers  hatten auch eine
          bekäken.                                                    Tochter, hatten sie auch. Ja, und dann zogen
                                                                      die (Soldaten) mit  all ihren Pferden durchs
                                                                      Moor bei  Idelers  vorbei. Wir standen alle

                                                                      am  Sandweg,  von  dort  haben  wir  uns  das
                                                                      Spektakel  angesehen.

          Aober vöerweg noch: Us Opa, dai wull jao nich mit, hai      Aber vorweg noch: Unser Opa, der wollte  ja
          säg: „Laot sai man koamen, säg hai, nich. … !“              nicht mit (ins Moor), er sagte: „Solln sie man   8
                                                                      kommen, nicht …. !“

          Erstmaol, us Pappen wöer jao nich daor, un nachts, nich -   Erstmal, unser Vater war ja noch nicht da und
          us Pappen wöer jao inn Krieg, nich - , un nachts iss dor    nachts - unser Vater war ja noch im Krieg - ,
          nen Munitionswaogen tauhope sackt, dor uppe Krüzung,        und  nachts    ist  da  ein    Munitionswagen
          un dat häv ne böse Schaitereie ovgäven. Andern Morgen       zusammengesackt, da auf der Kreuzung (bei
          köm  use  Opa  uk  int  Mauer  an,  nich;  was  nix  mitn   unserer Hofstelle), und das hat aber eine böse
          Handstock, do köm hai dor uk an, nich.                      Schießerei abgegeben. Am anderen Morgen
                                                                      kam  auch  unser  Opa  im  Moor  an;  da  war
                                                                      nichts  mit `nem  Handstock, da kam  er   da

                                                                      auch an.
          Un do, wie dat wat ruhiger wüdd, do mit dai Schaitereie     Und  da,  als  das  ruhiger  wurde  mit  der
          naoher - ick wait nich, wo väl Daoge wi daor wän sünd - ,    Schießerei später - ich weiß nicht, wie viel
          do het dat, wi kunnen wer nao Hus hän.  Un do sünd wi       Tage wir da (bei Idelers) gewesen sind - , da
          achter bien  Timmerevers  döert Mauer denn Weg wer nao      hieß es, wir können wieder nach Hause hin.
          gaon, un do güng dai Schaietereie wer los.  Do sünd wi      Und dann sind wir hinten bei Timmerevers
          bien  Hönen  landet; bien  Hönen  wüdd dai Doalen utstrait   durchs Moor den Weg wieder nachgegangen,
          mit Stroh. Us Oma köm in  Hönen Job  sien Bedde, und        und  dann  ging  die  Schießerei  wieder  los.
          Job leg bi us int Stroh. Willi: „Wo woahnen denn  Hönen     Dann  sind  wir  bei  Hönens  gelandet;  bei
          siene  dann?“  Uk achtern int Mauer dor; dor sünd wi mit    Hönens    wurde  die  Diele  mit  Stroh
          use Oma do landet, nich.                                    ausgestreut. Unsere Oma kam in   Hönen  Job
                                                                      sein  Bett, und der Job lag bei uns im Stroh.

                                                                      Willi:  „  Wo  wohnten  die  Hönens  denn?“
                                                                      Auch dort hinten im Moor; da sind wir mit
                                                                      unserer Oma dann gelandet.
   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14