Page 11 - Ludger 6 Jahre Krieg 1945
P. 11
use Mammen naon Kommandanten hängaohn: „Also, so unsere Mutter zum Kommandanten hin-
ne grote Unverschämtheit und, und … !“ Er: „Ich gegangen: „Also, so eine große
kümmere mich darum!“ Andern Dag was dat Unverschämtheit und, und …!“ Er: „Ich
Peeregeschirr wer dor. kümmere mich darum.“ Am anderen Tag
war das Pferdegeschirr wieder da (bei
unserer Mutter).
Und dann wait ick bloß noch, wat use Mutter us vertällt Und dass weiß ich noch, was unsere Mutter
häv: Domaols, wi han uk noch su`n Holländer, Conni het erzählt hat: Damals, wir hatten auch so`n
hai, groten Kerl was dat. Bie Mucker stünd nen Panzer, un Holländer, Conni hieß der, ein großer Kerl
dai schöet denn Bäverbrauker Damm al dai Hüser in war das. Bei Mucker stand `nen Panzer
Brand, dai Riege nao schöet hai dai in Brand. Dai schöet und der schoss am Beverbrucher Damm alle
ales in Brand, dat füng an bi Höger Job un dann Mehls, Häuser in Brand, der Reihe nach schoss er
Schausters, dat wüdd al in Brand schoaten. Un do is dai sie in Brand. Der schoss alles in Brand, er
Holländer mit ne witte Faohnen bi us övert Land lopen fing an bei Höger Job und dann Mehls,
und hät noch mit dai schnackt, also so und so, … ! Un do Schusters, das wurde alles in Brand
was dat Schaiten doan. Willi: „Wekke Soldaten wöern dat geschossen. Und da ist der Holländer mit
denn?“ Ick wait nich, ov dat Kanadier wöern oder wekke, einer weißen Fahne bei uns übers Land
dat wait ich nich. Dat güng jao aln bittken naot Kriegsende gelaufen und hat noch mit denen
tau. Kiek, un do was dat Schaiten doan. Högemann, dat gesprochen, also so und so, … ! Und da war
was dat lesde Hus, wat sai in Brand schoaten häbt. Dai das Schießen vorbei. Willi: „Welche
ganzen Kaihe legen dot inne Ketten. Soldaten waren das denn?“ Ich weiß nicht,
ob das Kanadier waren oder welche, das 10
weiß ich nicht. Das ging ja schon dem
Kriegsende zu. Kuck, und da war das
Schießen vorbei. Högemann, das war das
letzte Haus, was sie in Brand geschossen
haben. Die ganzen (alle) Kühe lagen tot in
den Ketten.
Dann, Clemens Meyer siene Kaihe bröken maol ut; dor Dann, Clemens Meyer seine Kühe brachen
legen dai Tellerminen, dai Kaihe reten utenänner. Dai häbt mal aus; da lagen die Tellerminen, die Kühe
sai ainfach so inkuhlt dor uppe Ecke, wo Göken Hus staht, wurden auseinandergerissen. Sie haben sie
dor häbt sai dai ainfach inkuhlt. einfach eingegraben da auf der Ecke, wo
Göken` Haus steht, dort haben sie sie
einfach eingegraben.
Bei Wübbolts da war Verwandtschaft hier,
Bie Wübbolts dor was Verwandtschaft von Wübbolts hier,
dai wüssn uk woll, dai Krieg was maist tau Ende. Dor häv sie wussten auch wohl, der Krieg war meist
ainer sick verstoppt - dai wöer fahnenflüchtig worn - bi zu Ende. Da hat einer sich versteckt - er war
Wübbolts upn Balken. Dor häv dai drai Wäken lägen. Dor fahnenflüchtig geworden - bei Wübbolts auf
häbt dai Wübbolts üm up son Kattenblock Äten hinsettet, dem Balken (Oberschoss). Dort hat er drei
un dann häbt dai Soldaten fraogt, wat sai dann möken. Jao, Wochen gelegen. Da haben die Wübbolts
sai den Katten fauern. So häv dai drai Wäken dor lägen. ihm auf einem Katzenblock Essen
hingesetzt, und dann haben die Soldaten
gefragt, was sie denn da machen. Ja, sie
würden Katzen füttern. So hat er dort oben
drei Wochen gelegen.