Page 120 - A und B Jugend DFB1_Neat
P. 120
Schwerpunkt
Koordination
Je besser die Koordination eines Spielers ist, desto ge
schickter, präziser, dynamischer, kreativer und technisch
vollendeter kann er FußbaiI spielen. Ein variantenreiches
Technik-/Taktik-Training setzt bereits Impulse, die sich
durch spezielle koordinative Aufgaben verstärken lassen!
fl fl fl Funktion der „Koordination" • Bewegungen richtig „timen",
Je besser die koordinativen Eigenschaften ei • Bewegungen/Aktionen gegen Störeinflüsse sichern.
nes Fußballers ausgeprägt sind, desto besser
kann er u. a. Zweifellos fördert und fordert ein anspruchs
• Spielumgebung und Aktionsfeld überblicken, volles Technik-/Taktik-Training bereits viele die
• Informationen schnell und selektiv herausfiltern, ser koordinativen Eigenschaften, denn Spieler
• Bewegungen und Spielaktionen schnell auslösen, lernen, variantenreiche Spielsituationen unter
• Bewegungen/Aktionen situationsgerecht verändern, Zeit-, Raum- und Gegnerdruck blitzschnell zu
SCHWERPUNKTE DER KOORDINATIVEN AUSBILDUNG
• Training fußballspezifischer Lauf
und Sprungformen
• Training schneller, situations
gerechter Bewegungsaktivierung
• Training schneller Bewegungs
anpassungen an neue Situationen
• Training von Bewegungsver
bindungen und -kombinationen
• Training des Bewegungsflusses
• Training der Bewegungsbalance
• Training der Aktionsübersicht