Page 35 - GRMT_Lehrgang_Blechbearbeitung
P. 35

Aurubis
            Blechbearbeitung
            Seite 34 von 41



            Schweifen mit der Maschine                                                          Werkstatt

            Für schmale Schweifränder (6-8 mm) sollte die Oberwelle an der                      Impressionen

            Sickenmaschine mit einer Kastenrolle versehen werden. Dabei wird das
            Werkstück allmählich angehoben.

                                                Breite Ränder lassen sich besser mit zwei
                                                zylindrischen Walzen schweifen. Dann wird
                                                das Werkstück allmählich gesenkt. Bei zu
                                                starkem Walzendruck! wird der Werkstoff
                                                über die notwen-dige Vergrößerung hinaus
                                                bean-sprucht, wobei das Werkstück sich
                                                unrund ausbildet. Diese Fehlerquelle ist zu
                                                vermeiden, da ein Zurückholen nur sehr
                                                schwer möglich ist.                             Im Bereich
                                                                                                Blecharbeiten stößt
                                                                                                man vor allem bei
                                                                                                Umformarbeiten
                                                                                                immer wieder auf die
            Zu beachten sind:                                                                   Technik des
                                                                                                Streckens oder
               •  Der zu schweifende Rand muss einwandfrei zugeschnitten sein, so dass          Stauchens. Mit
                                                                                                diesen Techniken
                   er weder Einschnitte noch Kerben aufweist, da sonst der Rand einreißt.       überwindet man die
               •  Der Schweifrand soll nicht zu breit sein. Denn je breiter der Schweif ist,    bestehende
                                                                                                Elastizität des
                   desto mehr muss der Werkstoff gestreckt werden.                              Metalls und es wird
               •  Breite Schweifränder lassen sich besser mit zwei zylindrischen Walzen         eine neue Form
                                                                                                annehmen und
                   schweifen. Für schmale Schweifränder sollte die Oberwelle mit einer          behalten.
                   Kastenrolle (6-8 mm) benutzt werden.
               •  Beim Schweifen, von Hand als auch an der Sickenmaschine, soll der             Beide Techniken
                                                                                                verformen allerdings
                   Blechrand in mehreren Umläufen allmählich gestreckt werden, bis der          nicht nur das
                                                                                                Material, sondern
                   nötige Schweifwinkel erreicht ist.                                           verändern auch
               •  Beim Schweifen muß der Blechrand genügend gestreckt werden, so dass           dessen Struktur, d.h.
                                                                                                bei diesen
                   er sich nicht einzieht oder wenigstens nur geringfügig.                      Umformtechniken
                                                                                                muss sehr bedacht
                                                                                                gearbeitet werden,
                                                                                                sonst wird das
                                                                                                Metall zu weich und
                                                                                                reißt sehr leicht.
                                                                                                Um einen
                                                                                                eventuellen Struktur-
                                                                                                Riss zu vermeiden,
                                                                                                bei dem das Metall
                                                                                                regelrecht platzt, da
                                                                                                die Molekular-
                                                                                                Struktur zu eng wird,
                                                                                                kann das Metall
                                                                                                zwischendurch
                                                                                                erhitzt werden. Dies
                                                                                                geschieht am besten
                                                                                                mit einer heißen
                                                                                                Flamme. Um eine
                                                                                                Überhitzung zu
                                                                                                vermeiden, ist es
                                                                                                ratsam mittels einer
                                                                                                Kerze Ruß auf das
                                                                                                Metall aufzutragen.
                                                                                                Dieser dient als
   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40