Page 115 - Kompetenzorientierte Unternehmensentwicklung
P. 115
Antworten auf die Frage nach der Qualität
von GZTS und DFOS, wobei die Beschreibungen der Persönlichkeitseigen-
schaften immer wieder verändert, sprachlich modifiziert und dem moder-
nen Sprachgebrauch angepasst wurden. Auch der Fragebogen hat mehrere
Transformationen durchgemacht, ist also ständig optimiert worden.
Frage 5: ASSESS wurde also in den USA und für US Firmen
entwickelt. Lassen sich die Ergebnisse denn überhaupt auf
Firmen im deutschsprachigen Raum übertragen?
Den Fragebogen zeichnet aus, dass auf die Feinheiten von Sprache und auf
kulturelle Unterschiede geachtet wurde. ASSESS beruht auf einem komple-
xen Zusammenspiel von Wortbedeutungen, Ausdrucksstärken und Formu-
lierungen, die spezifische Antworten fordern, die wiederum Rückschlüsse
auf die Persönlichkeit des Antwortenden zulassen. Darum wurde der Über-
setzung und kulturellen Anpassung des Fragebogens in andere Sprachen,
auch in die deutsche Sprache, eine besondere Aufmerksamkeit zuteil.
Der Übersetzungsprozess umfasste mehrere aufeinander aufbauende Schrit-
te. Die Übersetzung und die konzeptuellen und kulturellen Anpassungen
erfolgten in enger Zusammenarbeit zwischen BHA und einem Psychologen-
team der Scheelen® AG.
Nach der konzeptuellen und kulturellen Überarbeitung wurde die Überset-
zung des Fragebogens mithilfe einer Pilotstudie weiter verfeinert. Dabei
füllte eine Gruppe von knapp 100 deutschen Fach- und Führungskräften
den ASSESS Fragebogen in deutscher Sprache aus. Nach weiteren Verfeine-
rungen wurde er an einer zweiten Stichprobe validiert, deren Teilnehmer
ebenfalls aus einer Gruppe von etwa 100 Fach- und Führungskräften aus
verschiedenen deutschen Unternehmen stammten. Die Antwortmuster des
Fragebogens wurden auf signifikante Unterschiede hinsichtlich der US-
Normen untersucht und bei Bedarf angepasst.
Das heißt: Der „deutsche“ Fragebogen wurde zwar aus dem US-ameri-
kanischen abgeleitet, berücksichtigt jedoch in hohem Maße die kulturellen
und sprachlichen Besonderheiten des deutschen Sprachraums.
115