Page 19 - La Bella Vita - München - Produktkatalog - mit Preisliste - gültig ab Sept. 2018
P. 19
Pegrandi Riserva Amarone Classicoo Della Valpolicella DOC
Der Pegrandi Amarone stammt vom gleichnamigen Weinberg, der schon seit
40 Jahren im Familienbesitz ist,
Die Reifen Trauben werden sorgfältig ausgewählt und mindestens 5 Monate auf
Holzgittern getrocknet. Durch das Verdunsten schrumpfen die Trauben fast auf
Rosinengröße und die Aromen und der natürlich Zucker konzentrieren sich in
diesen Trauben, wodurch die Wucht des Amarone entsteht.
Danach folgt bei Vaona eine Mazeration bei tiefer Temperatur (Aromen Förderung)
und erhöht nach ca. 18 Tagen kontinuierlich die Temperatur, bis eine spontane
Gärung einsetzt. In französischen Eichenfässern reifen die edlen Amarone rund
zwei Jahre bis sie ihr volles Geschmackserlebnis ideal entfalten können.
Der Amarone Riserva zeigt ein undurchdringliches Granatrot. Der intensive Duft
von roten Früchten (Kirschen und Pflaumen) in der Kombination mit den edlen
Gewürzen zeigt am Gaumen viel Fülle. Im Geschmack ist der Pegrandi Amarone
mächtig, fruchtig und zugleich ausgeglichen. Ein Feuerwerk für Mund und Nase.
Rebsorten: 30% Corvina, 35%, Corvinone, 25%, Rondinella,
5%, Molinara, 5% Raboso Veronese
Alkoholgehalt: 15,8%
Trinktemperatur: 16 - 18 Grad
Karton: 6 Flaschen
Passende Gerichte: rotes Fleisch, Gegrilltes, Käse, Nudeln, Pizza oder als Solist
Valp. Classico D.O.C. Superiore Pegrandi Ripasso
Die Weinreben des Pegrandi Ripasso sind im Schnitt ca. 25. Jahre alt. Die verschie-
denen Traubensorten werden ja nach Reifungsgrad geerntet und für 40-45 Tage in
Holzkisten gelegt.
Nach der Kelterung folgt eine Gärung von 15-18 Tage währenddessen man den
Grundwein für den Ripasso erhält. Im März nach der Vinifizierung des Amarone
Pegrandi wird der Grundwein auf den leicht abgetropften Trestern
(Pressrückstände) des Amarone vermischt und es folgt eine zweite Gärung.
Man erhält somit einen schweren Wein von ausgeprägter Persönlichkeit.
Anschließend folgt ein 12 monatiger Eichenholzausbau und 4 Monate Reifeprozess
in der Flasche.
Der Ripasso hat ein intensives Rubinrot mit Neigung zu Granatrot. Der intensive
Duft von roten Früchten (Kirschen und Johannisbeeren) sowie edlen Gewürzen
zeigt am Gaumen viel Fülle. Der Ripasso ist schön ausbalanciert und im Finale
langanhaltende deine Tannine.
Rebsorten: 40% Corvina, 30%, Corvinone, 25%, Rondinella, 5%, Molinara
Alkoholgehalt: 14,5%
Trinktemperatur: 16 - 18 Grad
Karton: 6 Flaschen
Passende Gerichte: rotes Fleisch, Gegrilltes, Käse, Nudeln, Pizza