Page 78 - La Bella Vita - München - Produktkatalog - mit Preisliste - gültig ab Sept. 2018
P. 78
Rebsorte
Sauvignon Blanc
Sauvignon Blanc ist eine der bekanntesten weißen Rebsorten mit weltweiter Verbreitung. In ihrem Heimatland
Frankreich zählt sie zu den Edelreben, den „Cepage noble“, und gilt hinter Chardonnay als die zweitwichtigste
Weißweinsorte. Vor allem im Loire-Tal (in Sancerre und Pouilly-Fumé) und in der Region um Bordeaux finden
sich bedeutende Anbaugebiete. Aber auch in den Weingegenden Neuseelands, Australiens, Kaliforniens und
Südafrikas werden qualitativ hochwertige Weißweine aus Sauvignon Blanc gewonnen. International trägt die
Rebsorte auch die Bezeichnung Fumé Blanc, die ursprünglich aus Kalifornien stammt. In Deutschland spielt
die Rebsorte zwar eine untergeordnete Rolle, tritt in den letzten Jahren aber zunehmend auch hier in den
Weinanbaugebieten Pfalz, Rheinhessen und Baden ihren Siegeszug an.
Unverkennbar für den Weißwein aus Sauvignon Blanc sind seine Frische und seine knackige Säure.
Kaum ein Tropfen, dessen Charakter so leicht wiederzuerkennen ist – selbst von weniger erfahrenen
Weintrinkern! Typische Duft-Aromen sind Zitrusfrüchte, schwarze Johannisbeere, Stachelbeere und frisch
gemähtes Gras, aber auch Kräuter und grünes Obst, gepaart mit mineralischen Noten.
Seine fruchtige Frische mit dem speziellen Aroma, das chemisch betrachtet durch den hohen Gehalt an
Pyrazin hervorgerufen wird, verschafft ihm immer mehr Anhänger in der ganzen Welt. Sauvignon Blanc
ist ein Wein, der gekühlt gern zum Essen serviert wird.
Er passt zu fast allen Gerichten, besonders natürlich zu Fisch und Meeresfrüchten.
Sauvignon Blanc besitzt ein „gutes Elternhaus“: Die Sorte ist eine natürliche Kreuzung aus den Rebsorten
Traminer und Chenin Blanc. Daher wohl auch ihr Name: Sprachwissenschaftler führen Sauvignon auf das
französische „sauvage“, auf deutsch „wild“, zurück. Die genaue Herkunft der Rebsorte ist nicht belegt.
Erstmalige urkundliche Erwähnung findet sie Anfang des 18. Jahrhunderts im Südwesten Frankreichs, von
wo aus sie sich über die Jahrhunderte in der ganzen Welt verbreitete. Bekannt bei den sortenrein und trocken
ausgebauten Weißweinen aus Sauvignon Blanc sind die erfrischenden Weine von der Loire, an denen sich
auch die qualitativ hochwertigen Weine aus Neuseeland orientieren. Französische Winzer verschneiden
Sauvignon Blanc gern auch mit dem milderen Sémillon.
Auch edelsüße Weine werden aus mit Edelfäule befallenem Sauvignon Blanc hergestellt.