Page 80 - La Bella Vita - München - Produktkatalog - mit Preisliste - gültig ab Sept. 2018
P. 80
Rebsorte
Merlot
Der französische Merlot gilt als eine der beliebtesten Rotweinsorten weltweit. Seine Herkunft lässt sich in
Bordelais verorten, heutzutage ist diese Rebe besonders rund um das Weinanbaugebiet Bordeaux zu finden.
Auch im gleichnamigen Wein findet er Verwendung, da er besonders gut mit anderen Sorten harmoniert.
Auch der exklusivste Wein der Welt, der Château Pétrus, wird aus der Merlot-Traube gekeltert. Die Sorte wird
hauptsächlich in Cuvées zusammen mit Cabernet Sauvignon verwendet, Übersee existieren aber auch sorten-
reine Merlot-Weine.
Einige der besten Merlots der Welt stammen aus Frankreich, dem Herkunftsland der Rebe. Besonders rund
um Bordeaux wird die Sorte überwiegend angebaut. Aber auch andere ausreichend warme Gebiete bringen
gute Voraussetzungen für den Weinstock. So kommen auch aus Italien und Deutschland hervorragend
Merlot-Weine. Aber auch die Weinländer Chile und die USA haben einen Gefallen an dieser besonderen
Traube gefunden. Hier werden diese sogar meistens zur Herstellung reiner Merlots verwendet, die in Europa
eher selten zu finden sind.
Der samtig weiche Charakter des Merlot-Weins macht ihn perfekt für einen Cuvée. Er sorgt dabei für einen
harmonischen Geschmack des Rotweins, wofür er so geschätzt wird. Seine dunkelrote Farbe verspricht ein
tolles Aroma von Pflaumen und Kirschen. Die weichen Tannine bringen außerdem Noten von Brombeeren
und Heidelbeeren mit ein. Die geringe Säure macht den Merlot zu einem sanften, vollmundigen Wein, den
viele zu schätzen wissen. Eine Reifung kann den Merlot-Wein noch weicher machen, wobei die Fruchtaromen
dann hinter einer Kräuternote verschwinden.
Seine Harmonie und frühe Zugänglichkeit machen diese Rebe somit zu einem richtigen Allrounder.
Vor allem für Lamm und Rind ist ein Merlot-Wein der perfekte Partner.