Page 181 - Stiftung Warentest - Warenkunde Brot - Gutem Brot auf der Spur
P. 181
Da Dinkel weniger Wasser binden kann als Weizen, wird in diesem Rezept mit einem
Mehlkochstück gearbeitet. Außerdem wird der Teig weicher gehalten und deshalb
auch in einer Kastenform gebacken. Das Dinkelweißbrot ist dank des lang gereiften
Vorteigs sehr aromatisch. Der Orangensaft stabilisiert den Teig durch das enthaltene
Vitamin C und sorgt für ein besseres Volumen.
Din kelweißbrot
Zubereitungszeit am Backtag: ca. 4 Stunden | 1. Arbeitsschritt: 2–3 Tage vorher
Teigmenge: ca. 900 g (für eine 750 g-Kastenform) | Teigtemperatur: ca. 23 °C
Vorteig
150 g Dinkelmehl 630
100 g Wasser (20 °C)
1 g Frischhefe
2 g Salz