Page 75 - Stiftung Warentest - Warenkunde Brot - Gutem Brot auf der Spur
P. 75

2 g Malzmehl aktiv (optional)


          Pro Brötchen (bei 10):  154 kcal,  4 g E,  1 g F,  30 g KH,  1,5 g B


            1.  Vorteig: Die Vorteigzutaten zu einem mittelfesten Teig vermischen und 2 Stunden
                zugedeckt bei Raumtemperatur ruhen lassen. Anschließend für 2–3 Tage bei ca.
                5 °C reifen lassen.
            2.  Hauptteig: Alle Zutaten 5 Minuten auf niedrigster Stufe mischen und weitere 12

                Minuten auf zweiter Stufe zu einem mittelfesten Teig verarbeiten (optimale
                Teigtemperatur ca. 26 °C). Den Teig 2 Stunden bei Raumtemperatur ruhen lassen,
                nach 1 Stunde dehnen und falten.
            3.  Den Teig schonend auf die bemehlte Arbeitsfläche geben und leicht bemehlen. Von
                der Unterseite her mit den Fingern auf eine gleichmäßige Dicke dehnen. Darauf
                achten, dass kein Gas ausgedrückt wird. Anschließend 10 rechteckige bzw.
                dreieckige Teiglinge zu ca. 70 g abwiegen. Die Teiglinge mit der stärker bemehlten

                Seite nach unten in bemehltes Bäckerleinen setzen. Zugedeckt 45 Minuten reifen
                lassen.
            4.  Den Ofen auf 240 °C heizen. Die Teiglinge umgedreht (bemehlte Seite oben) auf
                Backpapier setzen. Die Teiglinge einschießen und sofort kräftig bedampfen. Den
                Ofen nach 5 Minuten auf 220 °C herunterdrehen. Insgesamt 20 Minuten backen.
   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80