Page 20 - kougenOstNo042014
P. 20

Vorspeise                  HAuptspeise
                                    Kerbelsüppchen             Perlhuhnbrust mit Vanille-Hollandaise
                                    mit Flusskrebsen           und Frühlingsgemüse
                    • Salz • Pfeffer
                                    und Fleurons*              Das edle Geflügel gart bei niedriger temperatur ganz sanft und bleibt
          Einkaufsliste             Charmante *Blätterteigblüten   zart. Herrlich dazu: Kräuterpüree, spargel und holländische soße
                                    und ein fruchtiges Limettenöl   Zutaten für 4 Personen  1 EL Butter in einer Pfanne
          ✓ Das muss ich besorgen   machen Appetit auf das entree     ♥ 350 g Möhren ♥ 500 g grüner  erhitzen. Möhren und Zwie­
                                                                 spargel ♥ 1 Zwiebel       bel darin ca. 3 Minuten düns­
                                    Zutaten für 4 Personen
              FiscH & FleiscH          ♥ 1 scheibe tK-Blätterteig (75 g)     ♥ 4 küchenfertige Perlhuhnbrüste   ten. Spargel zufügen und kurz
          ❍  150 g Flusskrebsfleisch                             (mit Knochen; à ca. 175 g)  mitdünsten. 100 ml Wasser
                (oder Eismeergarnelen)     ♥ 1 Zwiebel ♥ 300 g Kartoffeln    ♥ salz ♥ Pfeffer ♥ 2 eL Öl   zugießen. Aufkochen und ca.
          ❍  4 küchenfertige Perlhuhn-    ♥ 1 eL Butter ♥ 150 g schlagsahne  (z. B. sonnenblumenöl)   3 Minuten einköcheln, bis die
                brüste (mit Knochen;    ♥ 2 tL Gemüsebrühe (instant)    ♥ 2 eL Honig ♥ 1 kg Kartoffeln  Flüssigkeit fast verdampft ist.
                à ca. 175 g)           ♥ Mehl für die arbeitsfläche    ♥ 3 eL + 50 g Butter  4  Für die Hollandaise
                                       ♥ 1 eigelb                 ♥  ⁄2 Vanilleschote      Vanilleschote längs aufschnei­
                                                                 1
              gemüse & obst            ♥ abgeriebene schale von     ♥ 100 g schlagsahne    den, Mark mit einem Messer
          ❍  2 Zwiebeln               1 Bio-Limette ♥ 2 eL olivenöl                        herauskratzen.  ⁄8 l Wasser
                                                                                                       1
          ❍  1,3 kg Kartoffeln         ♥ 1 töpfchen Kerbel        ♥ 1 Beutel „Zubereitung für sauce   und Sahne in einen kleinen
          ❍  500 g Möhren                                        Hollandaise“ (für 125 g Butter)   Topf geben. Soßenpulver
          ❍  500 g grüner Spargel      ♥ salz ♥ Pfeffer ♥ 1 Prise Zucker    ♥ 1 Bund Petersilie  einrühren und unter Rühren
          ❍  1 Töpfchen Kerbel         ♥ 150 g flusskrebsfleisch    ♥ 150 g Crème fraîche  aufkochen. 50 g Butter in
          ❍  1 Bund Petersilie        (oder eismeergarnelen)      ♥ 200 ml Milch ♥ Muskat  Stückchen darunterschlagen.
          ❍  3 Bio-Limetten            ♥ Backpapier                                        Sobald die Butter geschmol­
          ❍  1 reife Mango (ca. 400 g)                         1  Möhren schälen, waschen,
                                    1  Blätterteig auftauen lassen.   längs halbieren und schräg in   zen ist, Topf vom Herd neh­
              sonstiges             Zwiebel und Kartoffeln schä­  Scheiben schneiden. Spargel   men. Vanillemark unterrüh­
                                                                                           ren. Warm stellen.
          ❍  1 Scheibe TK-Blätterteig (75 g)  len. Kartoffeln waschen. Bei­  waschen, holzige Enden ab­
          ❍  400 g Schlagsahne      des würfeln. Butter in einem   schneiden. Spargel in Stücke
          ❍  150 g Crème fraîche    Topf erhitzen. Zwiebel und   schneiden. Zwiebel schälen   „Für die Hollandaise können
          ❍  200 ml Milch           Kartoffeln darin andünsten.   und fein würfeln.        Sie auch gemahlene Vanille
                                        3
          ❍  150 g Vollmilchjoghurt  Gut  ⁄4 l Wasser und Sahne                           aus der Mühle verwenden.“
          ❍  3 frische Eier (Gr. M)  angießen. Aufkochen, Brühe   2  Für die PerlHuHnbrust      Manfred Mnich, Foodredakteur
                                                               Fleisch waschen und trocken
          ❍  4 Blatt Gelatine       einrühren und zugedeckt ca.   tupfen. Mit Salz und Pfeffer
          ❍  1 Beutel „Zubereitung  20 Minuten köcheln.                                    5  Für das KräuterPüree
                für Sauce Hollandaise“  2  Für die Fleurons Blätter­  würzen. Öl in einer ofenfesten   Petersilie waschen, Blättchen
                (für 125 g Butter)  teig auf etwas Mehl zum    Pfanne erhitzen. Fleisch darin   abzupfen und mit Crème
          ❍  ⁄2 Vanilleschote                                  von beiden Seiten ca. 5 Minu­  fraîche pürieren. Mit Salz
             1
                                    Rechteck (ca. 18 x 22 cm)   ten anbraten. 3 EL Wasser   abschmecken. Kartoffeln
             aus dem Vorrat         ausrollen. Mit einem Blüten­  und Honig zufügen, aufko­  abgießen. 2 EL Butter und
                                    ausstecher dicht an dicht   chen. Fleisch darin wenden
          ❍  Butter                 Blüten ausstechen (s. Abb.                             Milch zufügen und alles zu
          ❍  Öl (Olivenöl und z. B.   unten). Auf ein mit Back­  (s. Abb. 1). Fleisch mit der   einem feinen Püree stampfen.
                Sonnenblumenöl)     papier ausgelegtes Backblech   Hautseite nach oben im vor­  Püree mit Salz und Muskat
          ❍  Salz ❍ Pfeffer ❍ Zucker  setzen. Mit verquirltem Eigelb   geheizten Backofen (E­Herd:   abschmecken. Kräuter­Crème­
          ❍  Muskat ❍ Honig                                    100 °C/Umluft: 80 °C/Gas:   fraîche kurz unterrühren
          ❍  Gemüsebrühe (instant)  bestreichen. Im heißen Back­  nicht geeignet) ca. 30 Minu­  (s. Abb. 2). Gemüse abschme­
          ❍  Mehl ❍ Backpapier      ofen (E­Herd: 200 °C/Umluft:   ten braten.             cken. Alles anrichten.
                                    175 °C/Gas: s. Hersteller)
            und getränKe            ca. 10 Minuten backen.     3  Kartoffeln schälen, wa­  ZuBereitunGsZeit ca. 1  ⁄4 std.
                                                                                                             1
                                                               schen, grob schneiden. In Salz­
           nicHt Vergessen            Auskühlen lassen.                                    Portion ca. 890 kcal
                                                               wasser ca. 20 Minuten kochen.
                                    3  Limettenschale und Öl                               e 42 g · f 53 g · KH 54 g
                                    mischen. Kerbel waschen und
                                    hacken. Suppe vom Herd
                                    nehmen. Kerbel zufügen und
                                    alles mit einem Schneidstab
                                    fein pürieren. Suppe noch­
                                    mals erhitzen. Mit Salz, Pfef­
                                    Suppe mit Limettenöl und  1                             2
                                    fer und Zucker abschmecken.
                                    Krebsfleisch darin erhitzen.

        Für die Fleurons (franz. Blumen-  Fleurons anrichten.  Für eine feine Glasur die ange-  Kurz vor dem servieren die
        verzierung) dicht an dicht Blüten   ZuBereitunGsZeit ca. 40 Min.  bratene perlhuhnbrust im Honig-    pürierte petersilien-Crème-
        ausstechen, damit nicht zu viel   Portion ca. 370 kcal   sud wenden und im Backofen bei   fraîche unter das heiße Kar-
        Blätterteigverschnitt übrig bleibt  e 10 g · f 26 g · KH 21 g  niedriger Hitze zu ende braten  toffelpüree heben
   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25