Page 51 - kougenOstNo042014
P. 51
Hähnchen aus der Gugelhupfform
mit Möhren-apfel-rohkost
Dank der Kuchenform liegt das Hähnchen nirgends auf, und die Haut wird
ringsherum knusprig. Die Kartoffeln bräunen im heruntertropfenden Würzöl
ZUtatEn FüR 4–6 PERsonEn Schüssel legen. 1 ⁄2 TL Edelsüß
1
Für daS HäHncHen paprika, 1 leicht gehäuften TL Salz,
♥ 1,2 kg Kartoffeln etwas Pfeffer und 2 EL Olivenöl
♥ 3 Knoblauchzehen ♥ 4 EL olivenöl verrühren. Paprikaöl auf das Hähn
♥ 1 tL getrockneter Rosmarin chen geben und rund herum damit
♥ 1 tL getrockneter thymian ein reiben. Hähnchen mit der Bauch
♥ ca. 2 tL Edelsüßpaprika öffnung auf den Schornstein der
Gugelhupfform stecken und die
♥ salz ♥ Pfeffer Form auf ein Backblech stellen. Im
♥ 1 küchenfertiges Bauernhähnchen vorgeheizten Backofen auf der
(ca. 2 kg) ♥ alufolie unteren Schiene (EHerd: 200 °C/
Für die roHKoSt Umluft: 175 °C/Gas: s. Hersteller)
♥ saft von 1 Zitrone 1 ⁄4 Stunden braten. Damit das
3
♥ 2–3 tL Zucker (z. B. brauner) ♥ salz Hähnchen von oben nicht ver
♥ 2 EL neutrales Öl (z. B. sonnenblumenöl) brennt, evtl. nach 1 Stunde mit
♥ 600 g Möhren Alufolie abdecken.
♥ 2 kleine Äpfel (z. B. Holsteiner Cox) 3 Für die roHKoSt Zitronensaft, „Jetzt im
Zucker und etwas Salz verrühren. Frühjahr kaufe
1 Für daS HäHncHen von einer 2 EL Öl kräftig da runterschlagen. ich frische
Gugelhupfform (24 cm Ø; 2 ⁄2 l In Möhren schälen, waschen. Äpfel Bundmöhren,
1
halt) die Schornsteinöffnung mit waschen, vierteln und entkernen. am liebsten in
Bio-Qualität“
Alufolie verschließen. Kartoffeln Möhren und Äpfel grob raspeln 4
schälen, waschen und grob wür und sofort mit der Zitronenmari Fragen an …
feln. Knoblauch schälen. Beides in nade mischen.
einer großen Schüssel mit 2 EL Oli
venöl, Rosmarin, Thymian, gut 4 Hähnchen vorsichtig aus der Kathrin Schmuck
1 ⁄2 TL Edelsüßpaprika, 1 leicht Gugelhupfform nehmen. Mit Kar Foodredakteurin bei k & g
gehäuften TL Salz und etwas Pfef toffeln auf einer großen Platte an
fer mischen. Kartoffeln in der richten. Die Möhrenrohkost extra Wo kaufst du deine Bauernhähnchen?
Gugelhupfform verteilen. servieren. Dazu schmecken Ketch Kathrin: Geflügel kaufe ich immer nur frisch,
up und Sour Cream oder Tsatsiki.
2 Hähnchen waschen und gut am liebsten auf dem Markt oder direkt beim Bauern
1
trocken tupfen. Von innen mit ZUBEREitUngsZEit ca. 2 ⁄4 std. im Nachbarort.
1 gestrichenen TL Salz und etwas PoRtion ca. 610 kcal Weshalb ist dieses Essen euer Familienhit?
Pfeffer würzen. Hähn chen in die E 58 g · F 25 g · KH 34 g
Kathrin: Mit Kartoffeln und Hähnchen liege ich
bei allen richtig. Die Kinder lieben es umso mehr,
weil man Hähnchen mit den Fingern essen darf.
GrillHäHncHen Und Möhrenrohkost ist auch familientauglich?
Kathrin: Meine Kinder mögen gekochtes Gemüse
auf der Dose meistens nicht so gern, aber von der Möhrenrohkost
können sie gar nicht genug bekommen. Deshalb
„Wir sind große Campingfans. bereite ich oft etwas mehr zu, und wir essen den Rest
Im Sommer bereite ich das zum Abendbrot. Beim Raspeln schwöre ich übrigens
Hähnchen immer im geschlosse- auf meine Küchenmaschine, denn damit ist alles
nen Gasgrill zu. Dafür kaufe ich im Nu zerkleinert. Und wenn ich etwas gerösteten
dann zwei kleinere Exemplare, Sesam darüberstreue, schmeckt es allen noch besser.
die in den Grill passen und schon Wandelst du das Rezept auch manchmal ab?
nach gut 1 ⁄2 Stunden gar sind. Kathrin: Wenn’s mal keine Rohkost sein soll,
1
Statt auf die Gugelhupfform ste- schneide ich die Möhren in Stücke und mische sie
cke ich sie je nach Größe auf zwei unter die Kartoffeln. Die Möhrenmenge ist dann
halbvolle Bier- oder Prosecco- allerdings geringer, als in meinem Rezept angege
dosen. Und damit die Beine nicht ben. Lecker schmeckt das Gericht auch mit Süß
verbrennen, umwickel ich diese Prosecco kartoffeln. Im Sommer bereite ich es gern für Gäste
mit Alufolie. Daneben gare ich auf dem Campingplatz zu und serviere es mit einem
dann Folienkartoffeln.“ gemischten Salat und verschiedenen Dips.