Page 12 - Wirbelsäulengymnastik_ Christiane Glock
P. 12
Grundpositionen
2 Grundpositionen
In diesem Kapitel werden die Grundpositionen erläutert, die im Kapitel Übungen
als Ausgangspositionen für die Mobilisation und Stabilisation wichtig sind.
Aus den einzelnen Grundpositionen heraus können schließlich alle Übungen
ausgeführt und neue Varianten erarbeiten werden.
2.1 Erste Grundposition
geschlossen
Beine hüftbreit geöffnet - dafür ein paar Schritte auf der Stelle gehen und
stehen bleiben
Knie sind leicht gebeugt
Becken ist gekippt („Po raus“)
Brustbein ist angehoben
Kinn ist zum Hals gezogen („Doppelkinn“)
Spannung in Pomuskulatur - Bauch leicht eingezogen - sanfte
Beckenbodenspannung
Alternative: bequem weit geöffnet stehen
9