Page 8 - Wirbelsäulengymnastik_ Christiane Glock
P. 8
Basiswissen
1.2 Funktionen der Wirbelsäule
Die Wirbelsäule erfüllt zahlreiche unterschiedliche statische und dynamische
Funktionen [7].
Tragefunktion
Sie trägt federnd den Kopf ausbalanciert und dient als Stoßdämpfer für
das Gehirn.
Sie trägt den Brustkorb.
Stützfunktion
Sie stützt den Rumpf und die Extremitäten.
Schutzfunktion
Sie schützt das Rückenmark, die Rückenmarksnerven und innere
Organe.
Verankerungsfunktion
Sie dient als Ursprungs- bzw. Ansatzstelle vieler Muskeln.
1.3 Aufbau der Wirbel
Wirbelkörper
Wirbelbogen
Wirbelloch/Rückenmarkskanal
Querfortsätze - jeweils rechts und links
Dornfortsatz
Gelenkfortsätze - je zwei nach oben und unten (Ausnahme: C1 - C2)
1.4 Zwischenwirbelscheiben
Die 23 Zwischenwirbelscheiben (Disci intervertebrales), auch Bandscheiben
genannt, sitzen zwischen den 24 beweglichen Wirbeln. Die Ausnahme ist der
Bereich C1-C2, denn hier befindet sich ein Dreh- bzw. Zapfengelenk.
1.4.1 Form und Aufbau
Knorpelplatten
Verbindung nach oben und unten zu Wirbelkörper
Schutz der Wirbelkörper bei Druck
ermöglicht durch Diffusion Aufnahme von Flüssigkeit
5