Page 39 - BGW_EB_in german
P. 39

ENDBERICHT                          Analyse und Bewertung der Nutzungsmöglichkeiten von Biomasse




                  6.2.3  Gestehungskosten der Kraftstoffbereitstellung
                  Die  Kraftstoffgestehungskosten  der  Biogas-  und  Synthesegaspfade  sind  in  Abbildung  6-7
                  den  Abgabepreisen  an  der  Tankstelle  der  fossilen  Kraftstoffe  CNG  und  Diesel  gegen–
                  übergestellt, die alle Preisbestandteile inkl. Steuer enthalten. Die Dieselpreise für Endkunden
                  entsprechen mit 1,07 €/l dem Stand vom Juli 2005, der CNG Preis ist mit 0,759 ct/kg ange–
                  setzt.






























                  Abbildung 6-7:      Kraftstoffgestehungskosten der Biomassepfade

                                                                                             3
                  Es  ist  zu  erkennen,  dass  für  alle  Biogasrouten  bis  auf  die  kleinsten  50 m /h  Anlagen  die
                  Perspektive besteht, bei steigenden Rohölpreisen und weitreichender politischer Förderung
                  (Steuerbefreiung) konkurrenzfähig zum konventionellen Kraftstoff zu werden.

                  Die  mittlere  Gülle-Anlage,  die  Biotonne-Anlage  sowie  der  Holzvergaser  liegen  in  den
                  Gestehungskosten schon in der Nähe der Tankstellenpreise von CNG als Kraftstoff, während
                  die  große  Gülle-Anlage  bereits  zu  etwas  geringeren  Kosten  als  der  Erdgasabsatzpreis
                  produzieren kann. Bei steigenden Öl- und Erdgaspreisen werden aber auch die mittleren und
                  großen  Nawaro-Anlagen  zunehmend  wettbewerbsfähig  werden  und  im  Rahmen  der
                  gegenwärtigen  steuerlichen  Förderung  von  Biokraftstoffen  im  Markt  zu  positionieren  sein.
                  Nur eine Kraftstoffbereitstellung aus den kleinsten Biogasanlagen ist aufgrund ihrer hohen
                  spezifischen Kosten auf absehbare Zeit nicht empfehlenswert.




                  7  Umweltwirkungen  der  betrachteten  Biomassepfade
                      (ökologische Analyse)


                  Bioenergie gilt als einer der Hoffnungsträger für eine klimaverträglichere Energieversorgung.
                  Aber auch die Nutzung von biogenen Energieträgern ist mit negativen Auswirkungen auf die
                  natürliche  Umwelt verbunden.  Die Verbrennung  des in Biomasse enthaltenen  Kohlenstoffs
                  zu  Kohlenstoffdioxid  wird  als  klimaneutral  angesehen,  aber  klimaschädigende  Emissionen
                  treten  z.B.  bei  der  Bereitstellung  und  dem  Transport  der  Biomasse  zum  Nutzer  auf.
                  Außerdem ist – wie auch bei der Verwendung fossiler Energieträger – die thermo-chemische




                  30                                       Wuppertal Institut  IE Leipzig  FHG-Umsicht  GWI
   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44