Page 49 - BGW_EB_in german
P. 49
ENDBERICHT Analyse und Bewertung der Nutzungsmöglichkeiten von Biomasse
Abbildung 7-7: Spezifische Klimaschutzerträge pro Anbaufläche beim Anbau von
Energiepflanzen
Energie- und klimapolitisch relevant ist zudem, dass Nawaro-Biogas als ein Pfad mit
Nutzung der Ganzpflanze signifikant höhere Flächenerträge als RME und EtOH bietet
und dabei deutlich günstiger als EtOH ist. Ertragssteigerungen im Anbau werden das
THG-Verhältnis tendenziell zugunsten von Nawaro-Mais verbessern. Biodiesel (RME)
weist im Moment sehr niedrige Differenzkosten auf, was vor allem auch durch die
Gutschriften der Nebenprodukte (Glycerin) verursacht wird. Insgesamt ist ein Ausbau der
RME-Produktion allerdings unwahrscheinlich (vgl. Kapitel 2.2). Angesichts der aktuellen
Biokraftstoffdebatte mit starker Betonung auf Biodiesel und Ethanol ist daher eine
Neubewertung der Biogas-Kraftstoffoption angebracht. Der gegenwärtig laufende
Ausbau einer flächendeckenden Versorgung mit Erdgastankstellen bietet dabei die Basis
für eine Verbreitung von Biogas als Kraftstoff, so dass keine grundsätzlichen
Infrastrukturellen Hemmnisse vorliegen.
Im Rahmen der derzeitigen Kenntnisse und immer noch bestehenden Unsicherheiten
sind die Aussagen zu den beiden konkurrierenden Routen der Erzeugung von
Kraftstoffen auf Basis Holzvergasung (Gaseinspeisung SG-TS bzw. synthetischer
Diesel FTD) vergleichbar. Mit der Erzeugung und Einspeisung von Methan aus der
Holzvergasung zeichnet sich damit eine interessante Alternative zur gegenwärtig intensiv
diskutierten Option des synthetischen Diesels ab.
40 Wuppertal Institut IE Leipzig FHG-Umsicht GWI