Page 217 - AROMASTOFFE KOPENDIUM HOBBY[KÖCHE]
P. 217

20                                 VITAMINE


                  Farbgebung =              A: Löslichkeit in Wasser           B: Löslichkeit in Fett

         A: Vitamin A                                    B: Vitamin B1
         Axerophtol aus Carotin [= Provitamin A].  Funktion  des  Nervensystems.  Thiamin.  Aneurin.
         hier  Retinol  A1.  Leber,  Seefisch,  Eier,  Schweinfleisch,  Scholle,  Tunfisch,  Linsen,  Erbsen,
         Milch, Karotten, Spinat, Brokkoli, Paprika,  Bohnen
         Kirschen, Grapefruit, Kohlrabi









         A: Vitamin B2                                   A: Vitamin B3
         Wachstumsvitamin.  Riboflavin.  Milch,  Regeneration  von  Haut,  Muskeln,  Nerven,  DNA.
         Brokkoli,  Spargel,  Spinat,  Fisch,  Fleisch,  Niacin.  Nicotinsäure.  Geflügel,  Fleisch,  Fisch,
         Eier                                            Kalbsleber, Eier, Milchprodukte














         A: Vitamin B4 - Vitaminoid                      A: Vitamin B5
         Adenin: kein eigentliches B-Vitamin mehr,  Pantothensäure:  Transport  von  Acyl-Gruppen
         aber  Riboflavin  und  Niacin  reagieren  mit  (RC=O);  Innereien,  Avocado,  Eier,  Nüsse,  Reis,
         Adenin.  Wichtig  für  DNA-  und  RNA- Obst,  Gemüse,  Milch.  Aus  Pantoinsäure  und  ß-
         Bildung. Tomaten, Ingwer, etc.                  Alanin









         A: Vitamin B6                                   A: Vitamin B7
         Aminosäurestoffwechsel.  Hier  Pyridoxin  Biotin oder Vitamin H. Prosthetische Gruppe  von
         (CH2OH).  In  nahezu  allen  Lebensmitteln  Enzymen  im  Stoffwechsel.  Leber,  Eigelb,  Hefe,
         enthalten.  Pyridoxal  (CHO).  Pyridoxamin  Nüsse, Sojabohnen, Haferflocken
         (CH2NH2): Jeweils in 3-Stellung!












                                                                                                            215
   212   213   214   215   216   217   218   219   220   221   222