Page 528 - Wilhelm Wundt zum siebzigsten Geburtstage
P. 528
516 Wilhelm Wirth.
allein als exacte Einheit verwerthbaren optischen "Wahrnehmungs-
qualitäten als solche und rein für sich sowohl mit maximaler Klar-
heit beachtet, als auch wiedergegeben werden. Dieser Unterschied
Hegt natürlich darin, dass die Zahlen und Buchstaben auch im einzel-
nen als Symbole eines bestimmten Sinnes aufgefasst und gelesen
werden. Ihr optischer Bestand an sich ist dann nicht mehr das
Einzige, was die ganze Exposition hindurch und auch später ganz
allein klar bewusst ist, bezw. sein soll. Der Lesende geht jederzeit
vom optischen "Wahrnehmungsbestand schon in dessen alleruntersten
Perceptions- oder Klarheitsgraden möglichst unmittelbar zur Laut-
und ArticulationsVorstellung, bezw. bei den Zahlen zur "Wort- und
Sinnvorstellung weiter. Alles, was überhaupt lesbar ist, was also mit
gleicher Sicherheit zugehörige Laute und Bedeutungen ins Bewusst-
sein hebt, wird sozusagen den inneren Schwerpunkt von den rein
optischen Qualitäten als solchen sogleich nach diesen Bedeutungs-
vorstellungen hin verlegen lassen. Hiermit soll gar nichts über die
Simultaneität oder Succession derG-esichts- und Bedeutungsvorstellungen
gesagt sein. Je gleichzeitiger die zu einer solchen Bedeutung zu-
sammengehörigen Theile einer Einheit ihren Bedeutungsinhalt in voller
Klarheit hervortreten lassen, um so mehr ist der charakteristische
Thatbestand des normalen Lesens gegeben.
8) Die Entfernung des Apperceptionsinhaltes vom ob-
jectiven experimentellen Maßstabe bei Leseversuchen. —
Leichtigkeit der Eeduction auf das einfachste Resultat
bei ungeläufigen Symbolcomplexen. Dieser Unterschied von
der ausschließlichen Beschäftigung mit dem optischen Thatbestand
als solchem bedingt aber nun bei den Leseversuchen eine je nach
sonstigen Umständen verschieden große Unabhängigkeit des
Bewusstseinsthatbestandes (und zwar hier speciell des qualita-
tiven Inhaltes der Apperception) von der experimentellen Be-
•
herrschung. Der Aufbau des gesammten Umfanges, der unmittel-
bar wiedergegeben wird, wird eben erst durch jenes ganze Associations-
system zwischen Schriftbild, Laut- und Sprachwort vermittelt, welches
alle unberechenbaren Eigenthümlichkeiten der Einübung und augen-
blicklichen Leistungsfähigkeit dieses Systems in die Untersuchung
einführt. Schon aus den Fehlern beim gewöhnlichen Lesen mit einer