Page 131 - Was will Gott_Neat
P. 131
in seinem Kopf zusammen gesponnen, sondern sie sind
von Gott selbst offenbart und gegeben, so kann ich
auch verkünden, dass die Taufe kein Menschenwerk
ist, sondern von Gott selbst eingesetzt und es ernst und
streng geboten ist, dass wir uns taufen lassen müssen,
sonst sollen wir nicht selig werden. Man soll sie nicht
als leichtfertige Angelegenheit ansehen, als ob man eine
neue Jacke anzieht, sondern es ist die höchste Macht,
die Taufe zu verherrlichen, hochzuhalten. Denn darü-
ber streiten und fechten wir am meisten, weil die Welt
jetzt so voll Rotten ist, die schreien, die Taufe sei nur
ein äußerliches Ding; äußerliche Dinge aber seien nicht
nützlich. Aber hier stehen Gottes Wort und Gebot, wo-
durch die Taufe eingesetzt, begründet und bestätigt ist.
Was aber Gott einsetzt und gebietet, ist nicht unnütz,
sondern etwas Köstliches, wenn es auch geringer als ein
Strohhalm angesehen würde. Wenn man es bisher als
großartig beachtet hat, wenn der Papst mit Briefen und
dem Ablass handelte, Stifte und Kirchen nur aufgrund
von Briefen und Siegeln bestätigte, so sollen wir die
Taufe viel höher und köstlicher auffassen, weil Gott es
befohlen hat, weil es in seinem Namen geschieht. Denn
die Worte lauten: Geht hin, tauft, aber nicht in eurem
Namen, sondern im Namen Gottes.
Denn in Gottes Namen getauft werden, heißt,
nicht von Menschen, sondern von Gott selbst getauft
werden; auch wenn es durch Menschenhand geschieht,
ist es doch Gottes eigenes Werk. Daraus kann jeder wohl
selbst erkennen, dass es viel mehr bedeutet als ein Werk,
das von einem Menschen oder einem Heiligen getan
ist. Denn was kann man für größere Werke tun als Got-
tes Werke? Aber hier macht sich der Teufel zu schaffen,
er blendet uns mit falschem Glanz und falscher Lehre
und führt uns so von Gottes Werk zu unserem Werk.
131