Page 132 - Was will Gott_Neat
P. 132

Denn das hat einen viel köstlicheren Anschein, wenn
           ein Mönch viele schwere und große Werke tut und wir
           alle halten mehr davon, was wir selbst tun und verdie-
           nen. Aber die Schrift lehrt anders:
               Wenn man  alle Werke,  die  jemals  von Mönchen
           vollbracht wurden, auf einen Haufen legen würde und
           sie auch noch so herrlich leuchten würden, so wären
           sie doch nicht so edel und so gut, als wenn Gott einen
           Strohhalm aufhebt. Warum? Weil die Person edler und
           besser ist. Nun muss man hier nicht die Person nach
           den Werken, sondern die Werke nach der Person ach-
           ten, von welcher sie ihren Adel nehmen müssen. Aber
           hier schlägt die tolle Vernunft zu: Weil es nicht leuchtet
           wie die Werke, die wir tun, so soll es nichts gelten.
               Daraus lerne nun den richtigen Sinn und antworte
           auf die Frage, was die Taufe ist, so, dass sie nicht nur
           einfaches Wasser ist, sondern ein Wasser, das in Gottes
           Wort und Gebot gefasst ist und dadurch geheiligt ist.
           Die Bezeichnung Gotteswasser bedeutet nicht, dass
           dieses Wasser an sich edler ist als ein anderes Wasser,
           sondern, dass Gottes Wort und Gebot dazukommen.
           Darum ist es ein Gaunerstück und des Teufels Spott,
           dass jetzt unsere neuen Geister, um die Taufe zu lästern,
           Gottes Wort und Ordnung weglassen und es nicht an-
           ders ansehen als das Wasser, das man aus dem Brunnen
           schöpft, und geifern: Was sollte eine Handvoll Wasser
           der Seele helfen? Ja, Lieber, wer weiß das nicht, wenn
           es voneinander getrennt ist, ist es Wasser. Wie darfst
           du aber so in Gottes Ordnung eingreifen und das bes-
           te Stück davon wegreißen, wo es doch Gott verbunden
           und eingefasst hat und es nicht getrennt haben will?
           Denn das ist der Kern in dem Wasser: Gottes Wort
           oder Gebot und Gottes Namen, ein Schatz, der größer
           und edler ist als Himmel und Erde.


           132
   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137