Page 51 - RUWA Prozesshandbuch
P. 51

- Wenn möglich, streben wir Lehrverhältnisse mit EFZ-Abschluss an, situativ kann aber auch
                           eine EBA-Lehre absolviert werden.
                         - Bezüglich Anstellungskriterien gilt der Grundsatz, «Anstellung nicht um jeden Preis, wenn
                           sich kein geeigneter Lehrling für die Lehre bewirbt, wird auf eine Anstellung verzichtet.»
                         - Wir suchen «gute bis sehr gute» Lernende, geben aber auch einem schulisch schwächeren
                           Lehrling die Chance, zwingende Voraussetzung ist in diesem Fall der erkennbare Wille des
                           Jugendlichen.
                         - Eine intensiven Betreuung kombiniert mit Fördern und Fordern wird eine hohe Priorität
                           zugestanden.
                         - Ziel ist es, dass die Lernenden die Ausbildung ohne Wiederholung abschliessen können.
                         - Einsatzbereiten Lernenden mit entsprechend gutem Lehrabschluss wird im Regelfall die
                           Chance für eine Anstellung nach der Lehre oder die Absolvierung einer Zweitlehre
                           angeboten.



               3.3.2     Gesamtverantwortung
                         Die Verantwortlichkeit für den Gesamtprozess der Lehre wird im entsprechenden Stellenbe-
                         schrieb des Kadermitarbeitenden geregelt. Dieser kann Teilaufgaben delegieren.



               3.3.3     Lehrlingssuche

                         Aus der Unternehmens-Web-Seite wird Lehrstellensuchenden und deren Eltern die ruwa-
                         Lehre als Schreiner oder Zimmermann informativ und attraktiv aufgezeigt.
                           -  Berufsbild, Berufsattraktivität, Entwicklungsmöglichkeiten
                           -  Meldemöglichkeit / Bewerbungsprozess
                           -  Schnupperlehr als nächster Schritt
                           -  Ablauf der Lehre bei ruwa
                           -  Stimmen von Lernenden und fotografische Einblicke in die Lehre

                         Mitarbeitende und Personen aus dem Bekanntenkreis werden sensibilisiert, motivierten Ju-
                         gendlichen den «ruwa-Tipp» zu geben.

                         Im Bedarfsfall werden Inserate und Hinweise in den gängigen Medien gestreut.



                 3.3.4   Die Schnupperlehre

                         Mit der Schnupperlehre werden folgende Ziele angestrebt:
                         - Der Lernende soll Einblicke in seinen künftigen Lehrberuf erhalten



                ruwa holzbau                                                                   51
                Kantonsstrasse 3
                7240 Küblis
                081 332 11 80
                info@ruwa.ch
                ruwa.ch
   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56