Page 118 - Der widerlegte Darwinismus
P. 118
DER WIDERLEGTE DARWINISMUS
kleiner (relativ zur Körpergröße) als die des Archäopteryx. Der kleine
Flügelvorläufer des Theropoden ist nicht sehr überzeugend, besonders
wenn man das hohe Gewicht dieser Saurier in Betracht zieht. Der großen
Mehrheit der Theropoden fehlt der halbmondförmige Handgelenkknochen
und sie haben eine hohe Zahl anderer Handgelenkelemente, die keine
Homologie mit den Archäopteryxknochen aufweisen. Außerdem tritt bei
fast allen Theropoden der Nerv V1 seitlich zusammen mit anderen Nerven
aus dem Schädelknochen aus, während er bei Vögeln durch eine eigene Öff-
nung aus der Vorderseite des Schädels austritt. Weiterhin gibt es das kleine
Problem, dass die große Mehrheit der Theropoden erst nach dem
Auftauchen von Archäopteryx erscheint. 133
Archäopteryx und andere Urvogel-Fossilien
Einige kürzliche entdeckte Fossilien entwerten das evolutionistische
Szenario auch in anderem Zusammenhang.
Lianhai Hou und Zhonghe Zhou, zwei Paläontologen am chinesi-
schen Institut für Wirbeltierpaläontologie entdeckten 1995 ein neues
Vogelfossil und nannten es Confuciusornis. Es hat fast dasselbe Alter wie
Archäopteryx, etwa 140 Millionen Jahre, aber keine Zähne im Mund.
Schnabel und Federn zeigen dieselben Eigenschaften, wie heutige Vögel.
Confuciusornis hat dieselbe Skelettanatomie wie moderne Vögel, aber
auch Klauen an den Flügeln, genau wie Archäopteryx. Eine andere
Struktur, die den Vögeln eigen ist und die Schwanzfedern unterstützt,
fand sich auch bei Confuciusornis. 134 In Kürze, dieses Fossil, dass genauso
alt ist wie Archäopteryx, den man zunächst für den ersten Vogel hielt und
als halbes Reptil ansah, sieht fast genauso aus wie ein moderner Vogel.
Diese Tatsache hat alle evolutionistischen Behauptungen widerlegt,
Archäopteryx sei der primitive Vorfahr aller Vögel.
Ein anderes in China ausgegrabenes Fossil sorgte für noch größere
Verwirrung. Im November 1996 gaben L. Hou, L. D. Martin, und Alan
Feduccia in Science die Existenz eines 130 Millionen Jahre alten Vogels
namens Liaoningornis bekannt, Er hatte ein Brustbein, an dem die
Flugmuskeln angewachsen waren, genau wie bei modernen Vögeln. 135
Der Vogel war auch in anderen Einzelheiten nicht von modernen Vögeln
zu unterscheiden. Der einzige Unterschied waren seine Zähne. Dies zeig-
te, das Vögel mit Zähnen nicht die von Evolutionisten angenommenen
116